Legende Gonnermann: 477 Tore für Weidenhausen – Ein unvergesslicher Abschied!
Legende Gonnermann: 477 Tore für Weidenhausen – Ein unvergesslicher Abschied!
Weidenhausen, Deutschland - Ein bewegendes Kapitel im Fußball von Hessen neigt sich dem Ende zu. Sören Gonnermann, der bemerkenswerte Stürmer des SV Adler Weidenhausen, hat seine Karriere beendet und hinterlässt mit 477 Toren in 517 Spielen einen bleibenden Eindruck. Der 36-Jährige, der sein ganzes Leben beim gleichen Verein spielte, wurde nicht nur als Spieler, sondern auch als Landwirt und Schweinehalter bekannt und ist dadurch zu einer wahren Legende im Werra-Meißner-Kreis geworden. Bei seinem letzten Spiel, zu dem sich 850 Fans versammelten, um ihn gebührend zu feiern, war die Atmosphäre elektrisierend und ein seltenes Ereignis in der Hessenliga, wie Welt berichtet.
Gonnermann startete seine beeindruckende Laufbahn 2007 und hat über die Jahre einige bedeutende Erfolge gefeiert. In der Verbandsliga Hessen-Nord war er nicht nur Torschützenkönig, sondern sammelte auch mehr als 100 Vorlagen. Anlässlich seiner letzten Saison erzielte er 20 Tore in 34 Spielen, was für ihn einen persönlichen Rekord darstellt. Seine Leistungen sind sogar in einem Ranking der besten Torjäger der letzten 25 Jahre unter den Top 20 gelistet, über Spieler wie Kylian Mbappé und Mo Salah, wie Hessenschau ausführlich beschreibt.
Besondere Auszeichnungen und Momente
Die treuen Fans des SV Adler Weidenhausen haben Sören Gonnermann eine besondere Ehre zuteilwerden lassen, indem sie die Social-Media-Kampagne „SG9Legende“ ins Leben riefen. Bei seinem letzten Heimspiel gegen Marburg, das 0:0 endete, wurde der Stürmer stimmungsvoll verabschiedet. Gonnermann selbst sprach von einem „Wahnsinnsgefühl“, dem Verein viel gegeben zu haben, und bezeichnete seine Zeit beim SV Adler als „fantastisch“. Ein Highlight seiner Karriere war zweifelsohne der Hessenpokal 2019, bei dem er ein fantastisches 4:1 gegen Hessen Kassel erzielte und dabei alle vier Tore schoss.
Es ist zudem bemerkenswert, dass Gonnermann große Angebote von größeren Klubs, wie Hessen Kassel und Rot-Weiß Erfurt, ablehnte, um auf dem elterlichen Hof zu arbeiten. „Ich habe immer das Gefühl, dass dies mein Platz ist“, sagte er über seinen Bezug zur Landwirtschaft, und einmal kam er direkt von der Arbeit zu einem Derby, um zu spielen. Dabei wird er unweigerlich von seinen Mitspielern, Freunden und Fans als lebende Legende angesehen, was ihm allerdings manchmal unangenehm ist, wie aus seinen Äußerungen hervorgeht.
Der Verein und seine Herausforderungen
Trotz finanzieller Einschränkungen hat der SV Adler Weidenhausen den Klassenerhalt in der Hessenliga geschafft. Der Verein verfügt über den kleinsten Etat in der Liga und kann nicht mit anderen Teams mithalten. Dennoch gelang es dem Verein, mehrfach den Klassenerhalt zu sichern, und dies wurde als bemerkenswerte Leistung gewertet. Im vergangenen Jahr verzeichnete der SV Adler Weidenhausen die meisten Zuschauer der Liga, oft bis zu 1000 pro Spieltag. Gonnermann hinterlässt somit nicht nur eine beeindruckende persönliche Bilanz, sondern auch eine bedeutsame Lücke im Team.
Mit Gonnermanns Rücktritt steht auch die Frage im Raum, wie es für ihn nach dem Fußball weitergehen wird. „Ich habe keinen Plan“, gesteht er bescheiden. Sein Bruder Jan ahnt, dass die Erntezeit im Betrieb bald ansteht, und hat ein wenig Zweifel, wie Sören die Zeit nach seiner Fußballkarriere verkraften wird. Doch was auch immer die Zukunft bringt, der 36-Jährige kann sich sicher sein, dass er in der Erinnerung vieler Fußballfans und Spieler in Hessen weiterleben wird.
Details | |
---|---|
Ort | Weidenhausen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)