Sommerprojekt Eine City für Alle: Baunatal lädt zur Vielfalt ein!
Sommerprojekt Eine City für Alle: Baunatal lädt zur Vielfalt ein!
Marktplatz Baunatal, Deutschland - Heute, am 10. Juli 2025, startet in Baunatal das spannende Sommerprojekt „Eine City für Alle“, das bis zum 14. August zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen auf dem Marktplatz bietet. Dieses Projekt, unterstützt von Bürgern, Künstlern sowie der Stadt Baunatal, zielt darauf ab, die Innenstadt lebendiger zu gestalten und Anlässe für die Bevölkerung jeglichen Alters zu schaffen. Ein zentrales Element des Projekts ist die Einrichtung einer Holzhütte, die sowohl für gastronomische Zwecke als auch zur Lagerung genutzt wird. Begleitet wird das Projekt gastronomisch von der Osteria reBelot, die die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt.
Das Konzept basiert auf der Idee, durch kreative Veranstaltungen nicht nur die Stadt zu fördern, sondern auch die Gemeinschaft zu stärken. „Eine City für Alle“ ist Teil der Initiative „Ab in die Mitte“ und wird in der Mitte des Marktplatzes stattfinden, wo auch mobile Bäume zur Schaffung einer grünen Oase zum Verweilen einladen.
Veranstaltungen und Highlights
Die erste Veranstaltung, die heute stattfindet, ist CITYmalt von 17 bis 20 Uhr. Hierbei stehen Kunstaktionen im Vordergrund, bei denen der Künstler Nino Bal Do ein altes Auto in ein Kunstwerk verwandelt. Besucher sind herzlich eingeladen, alte Lieblingsstücke mitzubringen und gemeinsam an kreativen Mitmachaktionen teilzunehmen. Auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt.
Der Veranstaltungsreigen geht mit dem Event CITYschmeckt am 12. und 19. Juli weiter, das an beiden Tagen von 10 bis 14 Uhr läuft. Hier haben die Teilnehmer die Möglichkeit, selbst mitgebrachte, leckere Speisen zu teilen und neue Bekanntschaften zu schließen – eine Gelegenheit, die bei entspannter Musik und geselliger Atmosphäre ganz sicher hoch im Kurs stehen wird.
Besondere Angebote für alle Generationen
Die weiteren Aktionen, die für Abwechslung sorgen, sind unter anderem das Outdoorsport-Event CITYbewegt am 24. Juli, das Mitsing-Konzert CITYsingt am 31. Juli sowie die Brettspiel-Aktion CITYspielt am 7. August. Das Ende des Projekts schmückt schließlich ein Salsaabend unter dem Namen CITYtanzt am 14. August, bei dem die Teilnehmenden nicht nur tanzen, sondern auch einen Workshop besuchen können. Dabei sorgen DJ SINCO und DJ ZDEE für die musikalische Untermalung, und Hotel Scirocco bietet eine breite Palette gastronomischer Angebote an.
Für die Organisatoren, insbesondere die Stadtmarketing Baunatal GmbH unter der Leitung von Geschäftsführer Dirk Wuschko, ist die Partizipation der Einzelhändler und Gastronomen essenziell. Diese sind eingeladen, eigene Angebote während der Veranstaltungen einzubringen, um die Innenstadt zu beleben und das Miteinander zu fördern.
Das Projekt „Eine City für Alle“ steht exemplarisch für die Wichtigkeit von Kunst und Kultur in der Stadtentwicklung. Wie in vielen Städten wird auch in Baunatal deutlich, welch großen Einfluss kreative Initiativen auf die lokale Gemeinschaft haben können. Der Vergleich von Städten weltweit zeigt, dass Kulturen und Kunst als essenzielle Bausteine für die Lebensqualität in urbanen Räumen fungieren. Baunatal bekräftigt mit diesem Sommerprojekt, dass auch kleine Gemeinden einen großen Beitrag zu einer lebendigen und einladenden Stadt leisten können, so wie in zahlreichen Studien zur Stadtentwicklung dokumentiert ist.
Für alle, die Lust haben, die Sommermonate in Baunatal aktiv zu genießen, geht es also gleich heute mit dem ersten Event los. Ein Besuch auf dem Marktplatz lohnt sich in jedem Falle!
Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und dem gesamten Projektverlauf findet man auf den Seiten von Baunatal blog und Stadtmarketing Baunatal.
Details | |
---|---|
Ort | Marktplatz Baunatal, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)