Schwerer Unfall in Ostheim: Rollerfahrer bei Kollision schwer verletzt!
Unfall im Schwalm-Eder-Kreis: 57-jähriger Rollerfahrer schwer verletzt, Rettungshubschrauber im Einsatz. Alkoholeinfluss bei Fahrern festgestellt.

Schwerer Unfall in Ostheim: Rollerfahrer bei Kollision schwer verletzt!
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 10. Juli in Ostheim, Landkreis Schwalm-Eder, der einen 57-jährigen Motorrollerfahrer aus Morschen ins Krankenhaus brachte. Laut Informationen von HNA passiert der Zwischenfall gegen 17:15 Uhr auf der Sippershäuser Straße. Ein 65-jähriger Autofahrer aus Malsfeld, der mit seinem Renault unterwegs war, wollte in die Wiesenstraße abbiegen, übersah jedoch den Rollerfahrer und wendete unachtsam am Feuerwehrhaus.
Es kam zu einem folgenschweren Zusammenstoß im Einmündungsbereich, bei dem der Motorrollerfahrer auf die Straße geschleudert wurde. Ersthelfer waren schnell zur Stelle und kümmerten sich um den Verletzten, der laut dem Notarzt lebensbedrohliche innere Verletzungen erlitten hatte. Daraufhin wurde der Rettungshubschrauber Christoph 28 aus Fulda angefordert und landete auf einem Parkplatz neben dem Feuerwehrhaus, um den 57-Jährigen schnellstmöglich in eine Klinik nach Fulda zu transportieren.
Alkohol am Steuer
Was den Unfall zusätzlich erschwert, ist die Tatsache, dass bei beiden Fahrern starker Atemalkoholgeruch festgestellt wurde. Die Polizei stellte daraufhin die Führerscheine vorläufig sicher und ordnete Blutentnahmen an. Diese Vorfälle folgen einem besorgniserregenden Trend: Wie von Statista berichtet, sind die Zahlen zu alkoholbedingten Verkehrsunfällen in Deutschland alarmierend, und es gilt, alkoholbedingtes Fahren noch strikter zu ahnden.
Die Gesamtschäden bei diesem Unfall belaufen sich auf etwa 2.500 Euro. Die Sippershäuser Straße war für etwa eine Stunde komplett gesperrt, während der Verkehr innerorts umgeleitet wurde. Dies ist nicht der erste Vorfall dieser Art, der im Landkreis Schlagzeilen macht. Ähnliche Unfälle sind ein stetiges Mahnmal für die Fahrer, aufmerksam zu sein, um sich und andere nicht in Gefahr zu bringen.
Mit jedem Unfall wird es deutlicher: Unachtsamkeit und Alkohol am Steuer müssen als ernstzunehmende Gefahrenquellen wahrgenommen werden. Das tragische Geschehen in Ostheim ist ein eindringlicher Hinweis für alle Verkehrsteilnehmer.