Baunatal feiert Tag der Architektur: Neue Fluchttreppe öffnet ihre Pforten!

Baunatal feiert Tag der Architektur: Neue Fluchttreppe öffnet ihre Pforten!

Marktplatz 14, 34225 Baunatal, Deutschland - Baunatal zeichnet sich nicht nur durch seine charmante Umgebung aus, sondern auch durch seinen architektonischen Fortschritt. Ein beeindruckendes Beispiel dafür ist die neue Fluchttreppe am Rathaus, die seit 2024 den Bau ziert. Diese Treppe, die an der Nordseite des Rathauses installiert wurde, bietet nicht nur einen zusätzlichen Rettungsweg für die oberen Etagen, sondern erfüllt auch alle sicherheitstechnischen Standards. Der Entwurf stammt vom Architekturbüro Ingo Rehsöft, das mit einem schlanken und transparenten Design aufwartet, das sich harmonisch in die Fassade des Rathauses einfügt. Laut nh24.de wurde der Bau dieser Fluchttreppe als Reaktion auf die Brandschutzdiskussionen angestoßen, die die Stadtverordneten bereits 2021 angestoßen hatten. Bürgermeister Richter von den GRÜNEN kritisierte damals die fehlende Gesamtplanung zur Sanierung des Rathauses, insbesondere im Hinblick auf energetische Aspekte.

Die Fluchttreppe ist das Ergebnis eines durchdachten Konzeptes, das nicht nur die Sicherheit der Bürger*innen erhöhen soll, sondern auch optische Akzente setzt. Die Treppenläufe sind strukturell gegliedert und schaffen eine elegante Verbindung zu den Bauelementen der bereits 2014 geplanten Stadtbücherei, wie auf der Seite der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen zu lesen ist. Dabei setzt die Gestaltung auf eine Verkleidung mit Blechelementen, was der Treppe einen modernen Look verleiht, während der obere Bereich des Bauwerks in seiner Tragkonstruktion sichtbar bleibt. Dies schafft eine gelungene Balance zwischen Funktionalität und ästhetischem Anspruch.

Tag der Architektur

Ein besonderes Highlight steht bevor: Am 29. und 30. Juni 2025 findet der bundesweite Tag der Architektur statt, an dem die Fluchttreppe für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Hier können Architekturbegeisterte und Interessierte an Führungen teilnehmen, die um 14:00 Uhr und 15:00 Uhr starten. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, die Treppe kennenzulernen, sondern auch einen Einblick in die Planungs- und Umsetzungsprozesse, die hinter diesem Bauwerk stehen. Der Aktionstag wird von der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen organisiert und zeigt, wie vielfältig gute Architektur sein kann.

Architektur hat eine lange Geschichte und erweist sich als dynamisches Feld, das immer wieder neue Herausforderungen mit sich bringt. In der heutigen Zeit, in der der Fokus zunehmend auf nachhaltigem Bauen und der Integration energetischer Maßnahmen liegt, ist die Errichtung solcher Projekte von zentraler Bedeutung. Die Fluchttreppe am Rathaus steht nicht nur symbolisch für den Fortschritt in Baunatal, sondern ist auch ein Zeichen dafür, wie man Architektur erfolgreich mit Sicherheitsaspekten und modernen Designs verknüpfen kann.

Sei es in der historischen Architektur oder in modernen Bauprojekten: Der Eklektizismus und der Rückgriff auf ältere Traditionslinien sind immer wieder Teil der Entwicklung, wie auch in den verschiedenen Baustilen des 20. Jahrhunderts, die in einer Vielzahl von Formen das Bauland prägen (vgl. Wikipedia). Auf die Vielfalt und den Austausch kreativer Ideen und Konzepte kommt es an – und genau das wird am Tag der Architektur gefeiert.

Wir dürfen gespannt sein, was uns die Zukunft an architektonischen Highlights bringen wird und freuen uns auf die Einblicke im Juni. Der Besuch lohnt sich – für Bauinteressierte ebenso wie für jene, die einfach nur die Schönheit der Baunataler Architektur erleben möchten.

Details
OrtMarktplatz 14, 34225 Baunatal, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)