Hessentag in Bad Vilbel: Festhöhepunkte und Anreise-Infos für Alle!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie alles über den Hessentag 2025 in Bad Vilbel: Termine, Anreise, Konzerte, Veranstaltungen und Parkmöglichkeiten.

Erfahren Sie alles über den Hessentag 2025 in Bad Vilbel: Termine, Anreise, Konzerte, Veranstaltungen und Parkmöglichkeiten.
Erfahren Sie alles über den Hessentag 2025 in Bad Vilbel: Termine, Anreise, Konzerte, Veranstaltungen und Parkmöglichkeiten.

Hessentag in Bad Vilbel: Festhöhepunkte und Anreise-Infos für Alle!

Vom 13. bis zum 22. Juni 2025 wird Bad Vilbel zur Bühne Hessens und erlebt die 62. Auflage des Hessentags unter dem vielversprechenden Motto „Wir bringen Hessen auf die Bühne“. Laut fnp.de erstreckt sich das Veranstaltungsgelände über den Dottenfelderhof, entlang des Niddaufer-Radwegs bis hin zum Festplatz und Burgpark. Hier gibt’s nicht nur jede Menge Kultur, sondern auch einige spannende Veranstaltungen zu erleben.

Die Festlichkeiten locken mit über 1600 Veranstaltungen an 46 verschiedenen Orten, wovon die meisten kostenlos besucht werden können. Besonders im Fokus stehen 45 kostenpflichtige Veranstaltungen, unter anderem hochkarätige Konzerte von Stars wie Howard Carpendale und den Sisters of Mercy. Ein Festumzug am letzten Festtag, dem 22. Juni, wird sicherlich ein weiteres Highlight dieser bunten Woche sein.

Anreise und Parken leicht gemacht

Die Anreise zur Veranstaltung sollte für alle Besucher unkompliziert sein. Bad Vilbel ist bequem sowohl mit der S-Bahn (Linie S6) als auch mit Regionalzügen von Frankfurt aus zu erreichen. Während des Hessentags werden zusätzliche Züge auf der RB34, RB40 und RB41 eingesetzt. Die öffentlichen Buslinien 365 und 551 haben während der Eventwoche verlängerte Fahrzeiten, was den Besuchern zugutekommt, wie programm.hessentag2025.de vermeldet.

Wer mit dem Auto anreist, findet auf den Parkplätzen P1 und P2 insgesamt 8000 kostenpflichtige Stellplätze, mit einem praktischen Shuttlebus-Service zwischen den Parkflächen und dem Festgelände. Zudem stehen für Fahrradfreunde über 2000 Stellplätze zur Verfügung. Dabei ist zu beachten, dass Fahrräder nicht auf dem Festgelände selbst fahren dürfen.

Programmhighlights und Attraktionen

Highlights der Eventwoche sind nicht nur die musikalischen Darbietungen, sondern auch Ausstellungen wie „Natur auf der Spur“ und Mitmachaktionen, die dazu einladen, aktiv teilzunehmen. Theateraufführungen für die jüngeren Besucher, wie „Das doppelte Lottchen“ oder „Peter Pan“, versprechen spannende Unterhaltung für die ganze Familie inmitten des Festtrubels. hessenschau.de hebt hervor, dass der Eintritt zum Hessentag selbst kostenlos ist, während Tickets für die Konzerte und weiteren Theaterstücke zwischen 13 und 90 Euro kosten können.

Die Sicherheitsvorkehrungen sind hoch: An die 100 Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdiensten sorgen für die Sicherheit der Besucher. Die Feuerwehr ist mit über 60 Einsatzkräften im Einsatz und wird durch Helfer des Malteser Hilfsdienstes, Johanniter, ASB und DRK unterstützt, um ein sicheres Fest für alle zu gewährleisten.

Zusätzlich werden Reisende in großen Gruppen, etwa Schulklassen oder Vereine, bereits jetzt ermuntert, Reservierungen für die Gastronomie zu tätigen, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Weitere Informationen hierzu sind auf den offiziellen Seiten des Hessentags zu finden.

Die Vorfreude ist spürbar und der Hessentag verspricht, ein unvergessliches Wochenende für alle, die Hessen und seine kulturelle Vielfalt erleben wollen. Wenn das kein Grund ist, sich auf die Füße zu machen und live dabei zu sein, dann wissen wir auch nicht!