Friedberger SPD erobert Minigolf-Pokal – Abschiedsturnier mit Spannung!
Friedberger SPD erobert Minigolf-Pokal – Abschiedsturnier mit Spannung!
Bad Salzhausen, Deutschland - Was braut sich da in Bad Salzhausen zusammen? Ein Minigolfturnier der Wetterauer SPD-Ortsvereine sorgte kürzlich für reges Treiben in der beliebten Freizeitstätte. Am 10. Juli 2025 lud die SPD Wetteraukreis zur Abschiedsrunde ein, ehe die beliebte Minigolfanlage, die 2024 durch die AWO Nidda wieder in Betrieb genommen wurde, nach der Saison 2025 stillgelegt und für die Landesgartenschau 2027 umgestaltet wird. Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen kämpften die Teams um den Sieg.
Jeder Ortsverein trat mit ein oder zwei Zwei-Personen-Teams an, sogar die Jusos waren mit zwei Mannschaften am Start. Nach etwa zwei Stunden am Schläger stand fest: Der Ortsverein Friedberg sicherte sich mit seiner hervorragenden Leistung die Goldmedaille und damit den Titel. Die Plätze zwei bis vier waren hart umkämpft, nur durch einen Punkt unterschieden. So landete der Ortsverein Niddatal auf dem zweiten Platz, gefolgt von Büdingen und Echzell.
Die Landesgartenschau 2027: Ein großer Schritt für Oberhessen
Die Vorfreude auf die Landesgartenschau 2027 ist groß, die da vom 22. April bis 3. Oktober stattfinden wird. Der Spatenstich für die erste interkommunale Gartenschau in Oberhessen erfolgte am 19. März 2025 im malerischen Kurpark von Bad Salzhausen. Landwirtschaftsminister Ingmar Jung (CDU) hob das Projekt als Vorbild für gelungen interkommunale Zusammenarbeit hervor. Elf Kommunen – darunter Büdingen, Echzell, Gedern und Nidda – stellen sich gemeinsam dieser Herausforderung.
Zur Aufwertung der Region werden die bestehenden Parkanlagen in Bad Salzhausen und Gedern um neue Spielplätze und barrierearme Wege ergänzt. Büdingen erhält einen neuen multifunktionalen Stadtpark in der Stadtmitte. Ein besonders wichtiger Punkt ist die Nutzung bestehender Nahverkehrsangebote sowie geplanter Shuttleverbindungen, die es den Besuchern erleichtern sollen, die interessanten Veranstaltungsorte zu erreichen.
Klimaschutz und nachhaltiger Gartenbau im Fokus
Die Gartenschau thematisiert wichtige Herausforderungen unserer Zeit, wie Klimaschutz und nachhaltigen Gartenbau. Die Projekte werden so angelegt, dass sie auch über das Jahr 2027 hinaus wirken und der Region Impulse für Tourismus, Infrastruktur und Wirtschaft geben. Ein attraktives Programm mit kommunalen Blühinseln und kulturellen Events wird die Gäste begeistern und macht deutlich: Hier wird viel Herzblut in die Sache gesteckt.
Durch die Aufstockung der Fördermittel des Landes Hessen auf insgesamt 4,5 Millionen Euro wird das Projekt weiter gestärkt. Fachleute wie Hanspeter Faas, ein Gartenschau-Experte, betonen den langfristigen Nutzen solcher Veranstaltungen. Dass in Oberhessen Großes geplant wird, lässt sich an den ehrgeizigen Zielen ablesen.
Wenn man also nächstes Jahr die Minigolfanlage in Bad Salzhausen besucht, wird man sich schon bald an ein richtiges Kleinod für Gärtner, Naturliebhaber und Familien erinnern können. Diese Entwicklungen zeigen nachhaltig: In Oberhessen liegt was an.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Salzhausen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)