Blitz-Alarm in Friedberg: Heute wird in Ottmaring kontrolliert!
Blitz-Alarm in Friedberg: Heute wird in Ottmaring kontrolliert!
St 2379, 86316 Ottmaring, Deutschland - Die Polizei in Hessen geht heute, am 15. Juni 2025, mit einer mobilen Geschwindigkeitsüberwachung in Friedberg auf den Straßen an die Arbeit. Autofahrer sollten sich in der Stadt bewusst an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Aktueller Standort des Blitzers ist die St 2379 in Ottmaring, wo ein Tempolimit von 100 km/h gilt. Der Blitzer wurde um 11:06 Uhr gemeldet und die letzte Aktualisierung erfolgte um 12:08 Uhr.
Wie news.de berichtet, plant die Polizei in Friedberg nicht nur temporäre Geschwindigkeitsmessungen, sondern überwacht ständig den Straßenverkehr. Dies geschieht flexibel, um gezielt Unfallschwerpunkte und Gefahrenstellen zu kontrollieren.
Mobiles Blitzen: Vorgehen und Technik
Mobile Blitzer haben den Vorteil, dass sie überraschend aufgestellt werden können. Das sorgt dafür, dass sich Autofahrer nicht auf eine feste Überwachungsstelle verlassen können. Die Funktionsweisen reichen von Lasertechnologie bis hin zu nachfahrenden Polizeibeamten, die auf Video aufzeichnen. Wie auf bussgeldkatalog.de zu lesen ist, können solche Blitzgeräte auch ohne sichtbare Blitze Messungen durchführen.
Trotz der hochentwickelten Technologie sind Fehlerquellen nicht auszuschließen. Mobile Messungen können durch nicht geeichte Geräte oder unzureichend geschultes Personal beeinträchtigt werden. Ein kritisches Hinterfragen der Messergebnisse ist demnach ratsam. Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen gilt es, die Möglichkeit eines Einspruchs gegen Bußgeldbescheide zu beachten, die innerhalb von 14 Tagen schriftlich bei der zuständigen Bußgeldstelle eingelegt werden können.
Bußgelder und Toleranzen
Die Strafen für Geschwindigkeitsverstöße variieren je nach Schwere des Vergehens und ob man sich innerorts oder außerorts bewegt. Der Bußgeldkatalog für innerorts sieht bei einer Überschreitung von bis zu 10 km/h beispielsweise ein Bußgeld von 30 Euro vor, während bei mehr als 70 km/h eine Geldstrafe von 800 Euro und ein Fahrverbot von drei Monaten drohen kann. Für außerorts verhält es sich ähnlich, doch die Beträge sind oft etwas niedriger.
Berechnete Toleranzen sind ebenfalls zu beachten: Bei Geschwindigkeitsangaben unter 100 km/h sind Abzüge von 3 km/h üblich, während über 100 km/h ein Abzug von 3 Prozent Anwendung findet. Eine klare Übersicht über die Bußgelder findet sich bei bussgeldkatalog.org.
Zusammenfassend ist es für Autofahrer in Friedberg heute wichtiger denn je, die Geschwindigkeitsbegrenzungen im Auge zu behalten. Denn bei Geschwindigkeitsüberschreitungen kann schnell ein Bußgeldbescheid im Briefkasten landen, die Kasse belasten und nicht zuletzt Punktverluste in Flensburg nach sich ziehen. Ein guter Grund, um das Gaspedal nicht zu fest durchzudrücken!
Details | |
---|---|
Ort | St 2379, 86316 Ottmaring, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)