Erneuerung beim Friedberger Herbstmarkt: Klaus Weingärtner als neuer Wirt!
Der Friedberger Herbstmarkt 2025 findet vom 19. bis 23. September statt, mit neuem Festzeltwirt und attraktiven Attraktionen.

Erneuerung beim Friedberger Herbstmarkt: Klaus Weingärtner als neuer Wirt!
Ein festliches Highlight im Kalender der Wetterau steht bevor: Der 73. Friedberger Herbstmarkt findet vom 19. bis 23. September 2025 auf der Seewiese statt. Mit zahlreichen Ständen und Fahrgeschäften verspricht das beliebte Volksfest, das auch als einer der größten Märkte im Raum Frankfurt RheinMain gilt, ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Bereits jetzt wird mit Hochdruck an den Vorbereitungen gearbeitet.
Klaus Weingärtner, ein erfahrener Wirt, wird in diesem Jahr das Festzelt leiten. Die Vertragsunterzeichnung fand symbolisch auf dem Festgelände statt. Seine Erfahrung reicht zurück zu erfolgreichen Veranstaltungen wie dem Düdelsheimer Markt und dem Gladenbacher Kirschenmarkt. In einer Zeit, in der es zunehmend schwieriger wird, geeignete Festzeltwirte zu finden, bringt Weingärtner frischen Wind und viel Engagement mit. Er übernimmt nicht nur die Organisation, sondern sorgt auch für die Bewirtung im Festzelt, unterstützt von Daniel Jung von der Bitburger Braugruppe, der die Suche nach einem neuen Wirt begleitete (FNP).
Programm und Attraktionen
Die Stadt Friedberg hat sich einiges einfallen lassen, um die Bürger und Gäste zu begeistern. Bürgermeister Kjetil Dahlhaus unterstreicht die Wichtigkeit der Teilnahme aller Bürger, um den Markt zu einem echten Erfolg zu machen. Geplant sind zahlreiche Aktionen, darunter ein Jahr- und Krammarkt, musikalische Darbietungen im Festzelt und ein überwältigendes Feuerwerk als krönenden Abschluss. Das Programm bietet viel Abwechslung mit Kinderaktivitäten wie Ponyreiten und spannendenden Tiershows. Ihre kleinen Lieblinge können sogar Kaninchen über Hürden springen lassen und historische Traktoren bestaunen (RheinMain4Family).
Das abwechslungsreiche Programm ist kostenlos und bietet für jeden etwas. Die große Auswahl an Ständen, Fahrgeschäften und kulinarischen Angeboten lässt keine Wünsche offen. Besondere Highlights sind die musikalischen Auftritte von regionalen Bands, die Partystimmung im Festzelt garantieren. Darüber hinaus wird das traditionelle Böllerschießen des 1. Böllervereins Wetterau 1983 e.V. auch in diesem Jahr wieder stattfinden, um den Herbstmarkt standesgemäß zu eröffnen.
Einladung an alle
Die Organisation des Marktes wird von Sabrina Kohl, Leiterin der Gewerbeabteilung, geleitet, während Marktmeister Sascha Zwirblis als externer Dienstleister die Durchführung unterstützt. Mit spannenden Neuerungen und einem rundum gelungenen Programm darf man auf die kommenden Tage gespannt sein. Die Stadt Friedberg lädt alle Bürger herzlich ein, den Herbstmarkt zu besuchen und sich von der Atmosphäre mitreißen zu lassen (FNP).
Freuen Sie sich auf fünf Tage voller Freude, Gemeinschaft und Unterhaltung – der Friedberger Herbstmarkt erwartet Sie!