Praktikantenstelle in Butzbach: Werde Sozialassistent/in im Team!

Praktikantenstelle in Butzbach: Werde Sozialassistent/in im Team!

Butzbach, Deutschland - In Butzbach gibt es gute Neuigkeiten für alle, die einen engagierten Beruf mit Sinn und Herz lieben. Ab dem 1. August 2026 sucht die Stadt Praktikanten zur/zum Sozialassistent/in (m/w/d), die bereit sind, sich in einem spannenden Umfeld weiterzuentwickeln. Die Stellenausschreibung richtet sich gezielt an Auszubildende aus diesem Bereich und spricht die wichtige Rolle des Sozialassistenten in der Betreuung von hilfsbedürftigen Personen an.

Die Stadt Butzbach betreibt insgesamt 11 Kindertageseinrichtungen für die Kleinsten, wo die Unterstützung von Sozialassistenten unverzichtbar ist. Ihre Aufgabe umfasst die Betreuung, Beschäftigung und Begleitung von Kindern im U3- und Ü3-Bereich, wobei enge Zusammenarbeit mit dem Team und der Praxisanleitung gefordert ist. Hier kommen die sozialen Fähigkeiten und das Engagement der Praktikanten voll zur Geltung.

Der Weg zum Sozialassistenten

Die Ausbildung zum Sozialassistenten ist landesrechtlich geregelt und dauert mindestens zwei Jahre an Berufsfachschulen. Neben theoretischem Unterricht beinhaltet diese Ausbildung auch ein Betriebspraktikum, in dem angehende Fachkräfte praktische Erfahrungen sammeln können. Wie dqr.de schreibt, erlernen die Auszubildenden Kompetenzen in verschiedenen Bereichen: von sozialpädagogischen bis hin zu hauswirtschaftlichen Fähigkeiten, die für die Arbeit mit Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen unerlässlich sind.

Ein weiteres Schwankungsfeld in der Arbeit als Sozialassistent ist der Kontakt zu verschiedenen Altersgruppen. Diese Fachkräfte unterstützen nicht nur Kinder, sondern auch ältere Menschen oder Personen mit Behinderungen, indem sie in Pflegeeinrichtungen tätig sind und soziale Interaktionen fördern. Die Aufgaben sind vielfältig und reichen von der Unterstützung im Haushalt über die Betreuung in Pflegeeinrichtungen bis hin zur Arbeit mit Jugendlichen, wo Unterstützung und Beratung gefragt sind, wie ausbildung.de betont.

Erwartungen und Angebote

Was wird von den Bewerbern erwartet? Die Stadt Butzbach legt Wert auf Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern, sowie auf Engagement und eine kooperative Zusammenarbeit im Team. Darüber hinaus sind Kreativität, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein gefragt. Für Bewerber mit einem Hauptschulabschluss oder einem gleichwertigen Abschluss stehen alle Türen offen, und sie können auf eine spannende Karriere mit guten Jobchancen in einer Branche, die händeringend nach Fachkräften sucht, hoffen.

Das Praktikum bietet zudem eine vertrauensvolle Anleitung durch qualifizierte Fachkräfte und unterstützt die individuellen Talente der Praktikanten. Bewerber mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wer sich für diese spannende Gelegenheit interessiert, sollte seine Bewerbungsunterlagen bis spätestens 17. August 2025 einreichen, um Teil dieses bedeutenden Sozialberufs zu werden.

Für weitere Informationen steht Frau Chantal Zietzling telefonisch zur Verfügung oder Interessierte können sich bequem per E-Mail bewerben, wobei die Unterlagen im PDF-Format übermittelt werden sollten. Die Stadt Butzbach freut sich auf neue, engagierte Talente!

Details
OrtButzbach, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)