Ehrung der Volksbank Butzbach: Langjährige Mitarbeiter gefeiert!
Volksbank Butzbach ehrte langjährige Mitarbeiter für ihren außergewöhnlichen Einsatz – Jubiläumsfeierlichkeiten im August 2025.

Ehrung der Volksbank Butzbach: Langjährige Mitarbeiter gefeiert!
In Butzbach wird Tradition großgeschrieben! Am 17. August 2025 ehrte die Volksbank Butzbach ihre langjährigen Mitarbeiter und feierte somit das unermüdliche Engagement, das einen wichtigen Bestandteil des Bankgeschäfts darstellt. Unter den herzlichen Feierlichkeiten waren die Vorstandsmitglieder Ralf Krause und Jens Ronneburg sowie Generalbevollmächtigter Dennis Sprengel anwesend und würdigten die Verdienste der Jubilare.
Besonders bemerkenswert war, dass Kollegen mit Betriebszugehörigkeiten von 25 bis 45 Jahren ausgezeichnet wurden. Katja Schenk (Marketing/Vertriebssteuerung) und Maren Pfister (Personal) wurden für 25 Jahre treue Dienste geehrt. Ein paar Schritte weiter feierten Sandra Künstler (Vorstandssekretariat/Personal), Benjamin Fischer (Bereichsleiter Marketing/Vertriebsmanagement) und Mike-Oliver Häuser (Bereichsleiter Firmenkunden) ganz stolz 30 Jahre im Dienst der Bank.
Jubilare im Rampenlicht
Das Festmahl der Erfolge setzte sich mit den 40-Jahr-Jubilare fort. Claudia Philippi (Revision) sowie Andreas Rapp (Leiter Filiale Nieder-Weisel), Markus Schreiber (Service Hauptstelle) und Simone Lein (ServiceCenter) durften den verdienten Applaus in Empfang nehmen. Karlheinz König schließlich war der strahlende Sieger des Abends, da er auf stolze 45 Jahre zurückblicken konnte.
Die Jubiläumsfeierlichkeiten unterstrichen nicht nur die Dankbarkeit der Volksbank Butzbach, sondern spiegelten auch die Werte wider, für die die Genossenschaftsbank steht. Jeder einzelne Mitarbeiter hat zu dem Erfolg der Volksbank beigetragen und leistet damit nicht nur für die Bank, sondern auch für die Region einen wertvollen Dienst.
Ein Blick über den Tellerrand
Die Volksbank Butzbach und ihr Engagement stehen in einer langen Reihe mit regionalen Genossenschaftsbanken in Hessen. Ein Beispiel dafür ist die ebenfalls in der Region ansässige Wiesbadener Volksbank, die eine der ältesten Genossenschaftsbanken in Hessen ist. Gegründet 1860, hat sie sich durch Fusionen mit verschiedenen Banken wie der Wiesbadener Bank und der Volksbank Wiesbaden-Biebrich zu einer bedeutenden Kraft in der Finanzlandschaft entwickelt.
Mit einer Bilanzsumme von über 7,8 Milliarden Euro im Jahr 2022 und einem soliden Kundenstamm bietet die Wiesbadener Volksbank nicht nur Kredite, sondern auch ethische Geldanlagen über ihre Zweigniederlassung „Bank für Orden und Mission“ an. Diese Variante zeigt eindrucksvoll, dass Werte und finanzieller Erfolg Hand in Hand gehen können.
Zusammengefasst lässt sich sagen: Die Ehrung der Mitarbeiter bei der Volksbank Butzbach ist nicht nur ein Event des Dankes, sondern auch eine Feier des sozialen Miteinanders und der langen Tradition, die die genossenschaftlichen Banken in Hessen in den letzten Jahrzehnten geprägt haben. Hoch die Tassen auf die Jubilare!