Black Eagles Butzbach feiern starken Auftritt bei Hessenmeisterschaften!
Der Black Eagle Kampfsportverein aus Butzbach glänzte bei den Hessenmeisterschaften 2025 mit 21 Athleten und 21 Medaillen.

Black Eagles Butzbach feiern starken Auftritt bei Hessenmeisterschaften!
Die Hessenmeisterschaften im Kickboxen, die am 17. Juni 2025 in Pohlheim im Kreis Gießen stattfanden, waren ein voller Erfolg für die Sportler des Black Eagle Kampfsportvereins aus Butzbach. Mit einer beeindruckenden Bilanz von insgesamt 9 Goldmedaillen, 9 Silbermedaillen und 3 Bronzemedaillen sicherte sich das Team den dritten Platz im Medaillenspiegel, wie FNP berichtet.
Alle 21 Sportler und Sportlerinnen aus Butzbach, die antraten, schafften es auf das Podium. Dies ist eine beachtliche Leistung, die den hohen Leistungsstand und den Teamgeist beim Black Eagle verdeutlicht. In unterschiedlichen Disziplinen und Gewichtsklassen waren die Butzbacher Athleten im Pointfighting und Leichtkontakt vertreten.
Herausragende Einzelleistungen
Besonders hervorzuheben sind die Hessenmeistertitel, die folgende Sportlerinnen und Sportler erringen konnten:
- Jamil Ahmad Mohammadi (Pointfighting, bis 84 kg)
- Aleksander Kozlowski (Leichtkontakt, ab 69 kg)
- Nour Elattar (Leichtkontakt, bis 46 kg)
- Zoe Wittig (Leichtkontakt, bis 70 kg und Pointfighting, bis 70 kg)
- Dominik Diaconu (Pointfighting, bis 32 kg)
- Leon Sander (Pointfighting, bis 37 kg)
- Melina Böttcher (Pointfighting, bis 32 kg)
- Nour Elattar (Pointfighting, bis 46 kg)
Auf den zweiten Platz schafften es eine Reihe von talentierten Kämpfern, darunter Cora Ruettinger und Finian Geiger, während die Bronzemedaille von Sportlern wie Nick Kaucher und Finian Geiger im Pointfighting gewonnen wurde.
Einladung zum Training
Der Verein bietet Interessierten an, in zwei kostenlosen Schnuppertrainings die Kickbox-Welt kennenzulernen. Diese Möglichkeit sollte man sich nicht entgehen lassen! Für weitere Informationen steht die Website blackeagle-butzbach.de zur Verfügung, und auch telefonisch kann man unter 0160 6048758 oder 0172 6157586 Kontakt aufnehmen.
Aber die Hessenmeisterschaften sind nicht die einzige Gelegenheit, bei der die hessische Kickboxszene glänzte. Bereits 2022 führten die hessischen Jugendkämpfer den Medaillenspiegel bei den Deutschen Meisterschaften der Altersklassen U 13, U 16 und U 19 an, wo sie 16 Goldmedaillen erkämpften, wie berichtet Wako in Hessen. Besonders erwähnenswert ist, dass Nour Elattar bei diesen Meisterschaften ebenfalls als Deutscher Meister im Pointfighting der U13 im Gewicht bis 37 Kilogramm hervorging.
Kürzlich hat auch der KSV Friedberg einige Erfolge bei den Hessischen Meisterschaften gefeiert. Marisa Roth und Valentin Reith triumphierten in ihren Kategorien, und Niklas Uhl holte sich zum zweiten Mal den Titel des Hessenmeisters, wie Osthessen-News berichtet. Dies zeigt, dass die hessische Kickboxszene stetig wächst und viele talentierte Kämpfer zu bieten hat.
Die Hessischen Meisterschaften im Kickboxen sind mehr als nur ein Wettbewerb; sie sind eine Plattform, die den Zusammenhalt und die Unterstützung innerhalb der Sportgemeinschaft fördert. Man darf gespannt sein, was die nächsten Wettbewerbe bringen werden!