Vorbereitungen für Maintals Weltkindertag 2025: Seid dabei!
Vorbereitungen für Maintals Weltkindertag 2025: Seid dabei!
Maintal, Deutschland - In Maintal laufen die Vorbereitungen für den Weltkindertag 2025 auf Hochtouren! Am Sonntag, dem 21. September, findet rund um das Brüder-Schönfeld-Haus in Dörnigheim ein großes Familienfest statt. Das Motto des festlichen Tages lautet „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ – ein Thema, das nicht nur aktuell, sondern auch essentiell für die Zukunft unserer Gesellschaft ist. Dabei stehen die Rechte von Kindern im Mittelpunkt, die für Schutz, Teilhabe und Entwicklung garantieren, so berichtet Vorsprung-Online.
Die Veranstalter, das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland, setzen sich mit Überzeugung dafür ein, dass Kinder und Jugendliche ihre Rechte kennen und somit aktiv an ihrem Lebensumfeld mitgestalten können. Die bevorstehende Festivität wird von zahlreichen Vereinen, Organisationen, Schulen und städtischen Einrichtungen begleitet, die mit Aktionsständen und einem spannenden Bühnenprogramm teilnehmen möchten.
Mitgestalten und einbringen
Das städtische Kinder- und Jugendbüro unter der Leitung von Melanie Jörges lädt alle Interessierten ein, sich aktiv in die Vorbereitungen einzubringen. Ein erstes Vorbereitungstreffen findet am Montag, 30. Juni, ab 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Wer teilnehmen möchte, sollte sich telefonisch unter 06181 400-713 oder per E-Mail anmelden. Diese Mitmach-Kultur ist ein wichtiger Aspekt, um die Kinderrechte in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.
Das diesjährige Fest steht in engem Zusammenhang mit dem Weltkindertag, der global in mehr als 145 Staaten gefeiert wird. Der Tag wurde 1954 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und stellt die Rechte der Kinder in den Mittelpunkt. Dies passt hervorragend zur Vision, die UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk für den 20. September 2025 formuliert haben: ein zukunftsfähiges und kinderfreundlicheres Land, in dem die Stimmen junger Menschen gehört werden, wie auch DKHW betont.
Ein starkes Zeichen für Kinderrechte
Die Bedeutung der Kinderrechte für die Demokratie wird auch von UNICEF und dem Deutschen Kinderhilfswerk hervorgehoben. Kinder und Jugendliche, die ihre Rechte verstehen, erkennen besser, wie Demokratie funktioniert. Es ist entscheidend, dass ihre Anliegen auch in politischen Entscheidungen berücksichtigt werden. Dies erfordert nicht nur die Unterstützung von Eltern und Betreuern, sondern auch von politischer Seite eine klare Ansage für die Rechte der Generation von morgen, stellt UNICEF klar.
Im Rahmen des Weltkindertages wird daher eine bundesweite Mitmach-Aktion geplant, die den Fokus auf die Kinderrechte legt. Es ist an der Zeit, gemeinsam für eine Gesellschaft einzutreten, in der die Belange von Kindern und Jugendlichen nicht länger ignoriert werden. Machen auch Sie ein gutes Geschäft und bringen Sie Ihre Ideen und Wünsche ein, um den Weltkindertag in Maintal zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen!
Details | |
---|---|
Ort | Maintal, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)