Hanauer Autor enthüllt Jesu geheime Indienreise in neuem Buch!

Hanauer Autor enthüllt Jesu geheime Indienreise in neuem Buch!

Hanau, Deutschland - In Hanau tut sich was – und zwar in literarischer Hinsicht! Der Autor Horst Gunkel hat sein neues Buch „Jesus – die erste Indienreise“ veröffentlicht, das im Novum Verlag erscheint und stolze 356 Seiten umfasst. Gunkel, der seit 50 Jahren in Hanau lebt und einst als Lehrer an Beruflichen Schulen in Gelnhausen aktiv war, beschäftigt sich in seiner ersten Trilogie mit einem faszinierenden Thema: den ersten 30 Lebensjahren von Jesus, die in der Bibel oft im Dunkeln bleiben. Mit einem Hauch von Neugier und einem Schuss Fantasie eröffnet er neue Perspektiven auf das Leben des Nazarener.

„Der Prophet gilt nichts im eigenen Land“ – dieses Zitat aus dem Evangelium nach Matthäus hat Gunkel schon seit den 1960er-Jahren begeistert und inspiriert. In seinem Buch fiktionalisiert er, wie Jesus seine Wege nach Indien finden könnte und beleuchtet eine Vielzahl von Einflüssen aus unterschiedlichen Kulturen. Laut op-online.de leitet Gunkel eine Reise Jesu durch Quellen und philosophische Texte ab, die den Leser in die Welt der jüdischen Sekte der Essener und die Lehren Zarathustras sowie in hinduistische Ashrams und buddhistische Klöster mitnimmt.

Ein Blick hinter die Kulissen

Die Parallelen zwischen den Lehren von Jesus und den Idealen fernöstlicher Religionen sind ein zentraler Punkt seines Werkes. Besonders die Lehre „Du sollst deine Feinde lieben“ findet sich in vielen Traditionen wieder. Ein Kapitel widmet sich zudem dem Besuch Jesu in Antiochia, einer wichtigen Stadt des Römischen Reiches. Hier können die Leser die Fußnoten erkunden, die weiterführende Erläuterungen bieten und einen tieferen Einblick in die Entstehung der Texte geben. Novum Verlag hebt hervor, dass das Buch als historischer Entwicklungsroman konzipiert ist und eine klare Struktur besitzt, die es dem Leser ermöglicht, die Abschnitte in der richtigen Reihenfolge zu erfassen.

Gunkel, der auch in der Buddhistischen Gesellschaft in Gelnhausen aktiv ist, entschuldigt sich in seinem Buch für mögliche Fehlinterpretationen und macht gleichzeitig darauf aufmerksam, dass die Quellenlage über das Leben Jesu dünn sei. Sein Ziel: Die komplexen Ideen und Neuinterpretationen von Jesus in den abrahamitischen Religionen verständlich zu machen und aufzuzeigen, wie vielfältig dessen Einflüsse waren.

Ein Ausblick auf die Zukunft

Das Buch wird im kommenden September auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert und ist bereits im Handel erhältlich. Mit einer ISBN von 978-3-7116-0638-9 und einem Preis von 21,30 Euro kann der Leser sich auf eine fesselnde literarische Entdeckungsreise freuen. Der zweite Teil der Trilogie, der die Zeit von Jesu 30. Lebensjahr bis zu seinem Tod im Jahr 96 behandelt, verspricht ebenso spannend zu werden. Die Erzählung wechselt zu Anna, der Großmutter Jesu, und beleuchtet ihre eigenen Sorgen und Herausforderungen, als sie sich mit ihrer Kinderlosigkeit auseinandersetzt. Gunkel gewährt uns also nicht nur einen Blick auf Jesus, sondern bringt uns die Menschen, die ihn umgaben, näher.

Wer sich für die faszinierende Verbindung zwischen der biblischen Geschichte und fernöstlichen Philosophien interessiert, sollte sich Gunkels Werk nicht entgehen lassen. Wir sind gespannt, wie die Leser auf diese kreative Auseinandersetzung reagieren werden.

Details
OrtHanau, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)