Geschwindigkeitskontrollen: So reagieren Bad Orb und Bad Soden-Salmünster!
Geschwindigkeitskontrollen in Bad Orb: Neue Maßnahmen ab 3. November 2025 zur Erhöhung der Verkehrssicherheit angekündigt.

Geschwindigkeitskontrollen: So reagieren Bad Orb und Bad Soden-Salmünster!
Was steht nächste Woche auf unsere Straßen an? Die Verkehrsdirektion hat die Durchführung von Geschwindigkeitskontrollen in Hessen angekündigt, die ab dem 3. November 2025 starten. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, insbesondere an Gefahrenstrecken und Unfallschwerpunkten für mehr Verkehrssicherheit zu sorgen. Laut vorsprung-online.de betrifft dies gleich mehrere wichtige Straßenabschnitte.
Am 3. November wird die Kontrolle in der Hans-Fleißner-Straße in Egelsbach stattfinden, gefolgt von einer Messung auf der B 459 in Dreieich am 4. November, die im Fokus des Verkehrsministeriums als Unfallschwerpunkt gilt. Am 5. November geht es weiter mit der BAB 66 in Fahrtrichtung Frankfurt, dort an der Anschlussstelle Bad Orb. Am 6. November wird dann die L 2310 in Mainhausen überprüft, ebenfalls ein bekanntes Risikogebiet. Den Abschluss bilden mehrere Messungen am 7. und 8. November an der BAB 66, wieder in Richtung Frankfurt, speziell im Bereich Bad Soden-Salmünster, wo die Lärmschutzmaßnahmen im Vordergrund stehen.
Warum sind diese Kontrollen wichtig?
In den letzten Jahren sind die Zahlen der Verkehrsunfälle in Europa besorgniserregend angestiegen. Laut Eurostat sind besonders Geschwindigkeitsüberschreitungen oft der Auslöser für schwere Unfälle. Diese regelmäßigen Kontrollen sollen dazu beitragen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Autofahrer für die Gefahren des schnellen Fahrens zu sensibilisieren.
Die geplanten Maßnahmen sind ein nützlicher Schritt auf dem Weg zu mehr Verkehrssicherheit auf unseren Straßen. Auch wenn es für den einen oder anderen lästig sein mag, kann eine reduzierte Geschwindigkeit große Auswirkungen auf die Sicherheit im Straßenverkehr haben. Bleiben Sie also achtsam und halten Sie sich an die Tempolimits, wenn Sie durch die betroffenen Abschnitte fahren. Ein gutes Händchen beim Fahren ist wie ein Sicherheitsgurt – es kann einiges an Unfällen verhindern!
Eine bewegte Woche steht uns bevor, und die Verkehrsdirektion setzt alles daran, dass die Straßen in unserer Region sicherer werden. Achten Sie darauf, den richtigen Fuß auf das Pedal zu setzen.