Weihnachtsbaum erstrahlt in Bad Homburg: Adventszeit nimmt Fahrt auf!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bad Homburg feiert Adventszeit mit festlichen Lichtern, Weihnachtsmarkt und einem 18 Meter hohen Baum. Erleben Sie die Magie!

Bad Homburg feiert Adventszeit mit festlichen Lichtern, Weihnachtsmarkt und einem 18 Meter hohen Baum. Erleben Sie die Magie!
Bad Homburg feiert Adventszeit mit festlichen Lichtern, Weihnachtsmarkt und einem 18 Meter hohen Baum. Erleben Sie die Magie!

Weihnachtsbaum erstrahlt in Bad Homburg: Adventszeit nimmt Fahrt auf!

In Bad Homburg v. d. Höhe herrscht bereits Adventszauber. Der Weihnachtsbaum auf dem Kurhausvorplatz, stolze 18 Meter hoch und 40 Jahre alt, hat am 30. Oktober 2025 seine Reise aus dem Vogelsberg angetreten. Die Mitarbeiter des Betriebshofs, Thilo Kappus und die Fritzges Forstwirtschaft, haben die Ankunft in einem Zeitrahmen von eineinhalb Stunden gemeistert. Mit einem Gewicht von vier Tonnen wird der Baum in den kommenden Tagen mit modernen LED-Leuchtsträngen geschmückt, die nicht nur für eine festliche Beleuchtung sorgen, sondern auch energieeffizient und nachhaltig sind, berichtet bad-homburg.de.

Der Oberbürgermeister Alexander Hetjes äußerte seine Vorfreude auf die bevorstehende Adventszeit, die in Bad Homburg mit zahlreichen festlichen Aktivitäten und Veranstaltungen gefeiert wird. Ab dem 31. Oktober wird zudem ein weiterer Weihnachtsbaum am Europakreisel aufgestellt, gesponsert von der Spielbank Bad Homburg. Ab dem 4. November schmücken noch mehr Weihnachtsbäume verschiedene Stadtteile, darunter Ober-Erlenbach, Ober-Eschbach, Gonzenheim, Kirdorf, Dornholzhausen, Bahnhofsvorplatz und Marktplatz.

Eine Weihnachtsstadt erwacht

Die Weihnachtsstadt Bad Homburg öffnet ihre Tore vom 20. November 2025 bis zum 11. Januar 2026. In dieser Zeit wird die Innenstadt nicht nur festlich geschmückt sein, sondern auch mit einem erleuchteten Sternenglanz am Kurhaus und in der City aufwarten. Ein absolutes Highlight stellt der romantische Weihnachtsmarkt am Schloss dar, der an allen vier Adventswochenenden besucht werden kann. Hier gibt es traditionelles Kunsthandwerk von regionalen Ausstellern sowie leckere Speisen, darunter Bratwurst, Flammkuchen, Pulled-Lachs-Burger und wärmende Waffeln. Zudem wird die Schlosshof-Eisenbahn kleinen Gästen viel Freude bereiten. Weitere Informationen findet man auf der Website der Weihnachtsstadt Bad Homburg weihnachtsstadt-bad-homburg.com.

In der Innenstadt wird ein weihnachtliches Flair mit geschmückten Schaufenstern und glanzvoller Beleuchtung versprüht. Für alle Schlittschuhfreunde bietet der Eiswinter im Kurpark zahlreiche Möglichkeiten, sich auf dem Eis auszutoben. Auch für die Kleinen wird gesorgt: Ein Kinderkarussell und der Weihnachtswald am Kurhaus versprechen eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Ein schimmerndes Lichtkonzept

In einem ganz neuen Licht erstrahlt auch der romantische Weihnachtsmarkt am Schloss, der mit einem neuen Beleuchtungskonzept ausgestattet wird. LED-Lichterketten und Tannengirlanden werden die festliche Atmosphäre unterstreichen, während die Tannenzapfen-Lichter durch warmes, stimmungsvolles Licht ersetzt werden. Die weitere Gestaltung der Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt wird ebenfalls an dieses Konzept angepasst. So erhält der Waisenhausplatz eine neue, stimmungsvolle Inszenierung mit nachhaltigen „Snowball“-Lichtelementen, unterstützt durch das Förderprogramm Zukunft Innenstadt des Landes Hessen.

Die Stadt Bad Homburg hat seit 2016 die komplette Festbeleuchtung sukzessive auf LED umgestellt und auch der bestehende Weihnachtswald mit etwa 40 Tannenbäumen am Kurhausplatz, der seit 2020 für festliche Stimmung sorgt, erhält kontinuierlich neue Akzente. Festliche Atmosphäre, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit stehen dabei im Fokus.