Corona im Hochtaunuskreis: Lage stabil, neue Variante Nimbus auf dem Radar!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Aktuelle Corona-Zahlen im Hochtaunuskreis: Inzidenz, Intensivbettenbelegung und neue Varianten am 22.06.2025. Informieren Sie sich hier!

Aktuelle Corona-Zahlen im Hochtaunuskreis: Inzidenz, Intensivbettenbelegung und neue Varianten am 22.06.2025. Informieren Sie sich hier!
Aktuelle Corona-Zahlen im Hochtaunuskreis: Inzidenz, Intensivbettenbelegung und neue Varianten am 22.06.2025. Informieren Sie sich hier!

Corona im Hochtaunuskreis: Lage stabil, neue Variante Nimbus auf dem Radar!

Die aktuelle Corona-Lage im Hochtaunuskreis zeigt sich weiterhin stabil, trotz der anhaltenden Herausforderungen durch die Pandemie. Aktuelle Daten vom 20. Juni 2025: Es wurden in den letzten sieben Tagen lediglich zwei Neuinfektionen registriert, was einer 7-Tage-Inzidenz von 0,8 pro 100.000 Einwohner entspricht. Aktualisierte Zahlen vom RKI stehen wegen Verzögerungen derzeit nicht zur Verfügung, wie news.de berichtet.

Mit Blick auf die Intensivbetten im Hochtaunuskreis sind insgesamt 24 Betten verfügbar, von denen derzeit 23 belegt sind. Positiverweise befinden sich keine COVID-Patienten in den Intensivstationen, was ein Zeichen für die aktuelle Entspannung der Situation ist.

Gesamtlage in Hessen

Die Corona-Lage in Hessen zeigt insgesamt 2.981.394 positive Tests seit Beginn der Pandemie. Besonders betroffen ist die Altersgruppe der 35- bis 59-Jährigen, mit 1.158.587 dokumentierten Fällen. Weitere Details zur Verteilung der Infektionen nach Altersgruppen sind ebenfalls aufschlussreich:

  • 0-04 Jahre: 71.609 Fälle (23,34 %)
  • 05-14 Jahre: 347.405 Fälle (56,73 %)
  • 15-34 Jahre: 867.697 Fälle (58,3 %)
  • 35-59 Jahre: 1.158.587 Fälle (53,09 %)
  • 60-79 Jahre: 404.882 Fälle (29,6 %)
  • 80+ Jahre: 128.617 Fälle (29,66 %)

Laut inzidenz.info sind alle Zahlen auch durch nachgemeldete Fälle und Korrekturen zu älteren Meldedaten beeinflusst.

Neue Variante Nimbus und Impfsituation

Im Januar 2025 wurde eine neue Corona-Variante, Nimbus, entdeckt. Diese Abwandlung der Omikron-Variante wurde im Mai von der WHO als “Variante unter Beobachtung” eingestuft, da sie möglicherweise eine höhere Übertragbarkeit aufweist. Bis jetzt gibt es jedoch keine Hinweise auf schwerere Krankheitsverläufe, was Hoffnung in der Bevölkerung schürt.

Die Impfkampagne in Deutschland zeigt Fortschritte, mit 76,3 % der Bevölkerung, die grundimmunisiert sind. Laut den neuesten Zahlen von corona-in-zahlen.de, haben 63.493.268 Menschen mindestens zwei Dosen erhalten, während insgesamt 188.244.457 Impfdosen verabreicht wurden. Ein Blick auf die Verteilung der Impfstoffe zeigt:

  • Biontech: 46.595.520 Dosen
  • Moderna: 5.143.642 Dosen
  • Astrazeneca: 9.272.833 Dosen
  • Janssen: 3.711.740 Dosen
  • Novavax: 72.005 Dosen

In Anbetracht dieser Zahlen ist klar, dass die Impfungen ein zentraler Baustein im Kampf gegen die Pandemie bleiben. Trotz der gemeldeten Zahlen und der neuen Virusvarianten können wir optimistisch in die Zukunft blicken, solange wir weiterhin wachsam bleiben und die Impfangebote wahrnehmen.