Laternenfest 2025: Wichtige Änderungen im Busverkehr in Bad Homburg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Änderungen im Busverkehr wegen des Laternenfests: Umleitungen und Ersatzhaltestellen in Bad Homburg vom 27. August bis 3. September 2025.

Änderungen im Busverkehr wegen des Laternenfests: Umleitungen und Ersatzhaltestellen in Bad Homburg vom 27. August bis 3. September 2025.
Änderungen im Busverkehr wegen des Laternenfests: Umleitungen und Ersatzhaltestellen in Bad Homburg vom 27. August bis 3. September 2025.

Laternenfest 2025: Wichtige Änderungen im Busverkehr in Bad Homburg!

In Bad Homburg wird vom 27. August bis 3. September 2025 das Laternenfest gefeiert, und wie das immer der Fall ist, gibt es einige Änderungen im Busverkehr. Laut den neuesten Informationen von bad-homburg.de werden einige Stadt- und Regionalbuslinien umgeleitet, und mehrere Haltestellen müssen entfallen. Dies betrifft die Stadtbuslinien 1 bis 7, 11, 12, 17, 21, 22, 23 sowie die Schulbuslinie 33. Besonders erwähnenswert ist die Vollsperrung der Thomasstraße und die Schließung der Haltestelle „Kurhaus“, die bis zum 5. September 2025 nicht bedient wird.

Die Umleitungen verlaufen über die Frölingstraße, Schleußnerstraße, Hessenring, Thomasbrücke, Kisseleffstraße und Kaiser-Friedrich-Promenade. Um die Auswirkungen auf die Fahrgäste zu minimieren, werden Ersatzhaltestellen an der Kaiser-Friedrich-Promenade, am Hindenburgring, Meiereiberg und Hessenring eingerichtet. Auch Nachts buslinien 21, 22 und 23 sind betroffen und müssen Umfahrungen nehmen. Dank des kostenlosen Busverkehrs im Tarifgebiet 5101 zwischen dem 29. August und 1. September wird es für die festtagsbegeisterten Bad Homburger und Besucher gleich etwas einfacher.

Umleitungen und Haltestellenänderungen

Die Haltestellen „Kurhaus“, „Untertor/Friedhof“, „Ritter-von-Marx-Brücke“ und „Markt“ entfallen in dieser Zeit. Außerdem müssen Fahrgäste auf den Linien 1, 4, 5, 11, 21, 31 sowie den Regionalbuslinien 54, 260, 261 und X26 ebenfalls auf die Haltestellen „Finanzamt“ und „Höhestraße“ verzichten. Der Linienbus 54 wird zur Ersatzhaltestelle am Kurhaus über die Höllsteinstraße und Castillostraße umgeleitet, was eine Planung der Umfahrungen erfordert, um Nichtanwohner nicht in die Irre zu führen und den Verkehrsfluss optimal zu gestalten.

Ein ähnliches Thema, das auch in der Verkehrsplanung eine Rolle spielt, ist die Routenoptimierung, die in vielen anderen Bereichen wie der Logistik und dem Transport von großer Bedeutung wird. Wie geotab.com anmerkt, ermöglicht eine präzise Routenplanung nicht nur, Zeit zu sparen, sondern auch die Kosten für Sprit und Fahrzeugwartungen zu senken. In Zeiten steigender Verkehrsbelastung und höherer Kundenerwartungen sind solche Lösungen besonders wertvoll.

Nachtbusse und zusätzliche Beeinträchtigungen

Zusätzlich wird es am 30. und 31. August zwischen 19:00 und 23:00 Uhr durch die Festzüge weitere Beeinträchtigungen geben. Es ist also empfohlen, die geplanten Fahrten an diesen Tagen gut zu organisieren. Die Schlossgarage bleibt vom 29. August bis 2. September geschlossen, doch die Kurhausgarage und der Wirtschaftshof bleiben erreichbar, wobei die Einfahrt am Maritim Hotel nur über die Ludwigstraße möglich ist.

Für alle, die während der Festlichkeiten auf dem Festgelände mobil sein wollen, ist es wichtig, die neuen Routen und Haltestellen im Blick zu behalten. Zudem könnte die Einbindung von Technologien zur Routenoptimierung auch für die weitere Planung des öffentlichen Verkehrs in Bad Homburg von Nutzen sein. Solche Technologien könnten helfen, nicht nur in großstädtischen, sondern auch in ländlichen Verkehrssystemen effizientere Fahrpläne zu entwickeln.

Mit all diesen Veränderungen und der Möglichkeit der kostenlosen Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel wird es für alle Beteiligten sicher eine interessante Zeit während des Laternenfestes in Bad Homburg. Besuchen Sie die Feierlichkeiten, genießen Sie die Atmosphäre und nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um gut durch die Stadt zu kommen.