Montego Maassen: Auf der Jagd nach Punkten in Spa-Francorchamps!

Montego Maassen: Auf der Jagd nach Punkten in Spa-Francorchamps!

Hofheim am Taunus, Deutschland - Am kommenden Wochenende steht für die Nachwuchsrennfahrer der französischen FFSA Formel-4-Meisterschaft ein ganz besonderer Höhepunkt an: Vom 20. bis 22. Juni 2025 geht es auf der legendären Strecke von Spa-Francorchamps in Belgien rund. Das dritte Rennwochenende der Saison verspricht spannende Duelle und packende Action, und Montego Maassen aus Hofheim am Taunus ist fest entschlossen, seine erfolgreichen Ergebnisse aus Dijon fortzusetzen. ADAC Motorsport berichtet, dass Maassen in Dijon zwei dritte Plätze errang und sich damit in der Gesamtwertung verbesserte. Jetzt sieht er Spa sogar als sein Heimspiel an, da es das einzige Rennen außerhalb Frankreichs ist.

Mit einer Streckenlänge von 7,004 Kilometern gehört der Circuit de Spa-Francorchamps zu den anspruchsvollsten im internationalen Motorsport. Die Mischung aus schnellen Kurven, langen Geraden und bewegtem Terrain bringt die Fahrer an die Grenzen ihrer Fähigkeiten. Ob Maassen den Schwung aus Dijon in den Ardennen umsetzen kann, bleibt abzuwarten, zumal er weitere Punkte sammeln möchte, um seinen Platz in der Meisterschaft zu festigen.

Ein Blick auf die Meisterschaft und die Teilnehmer

Die französische Formel 4 hat sich in diesem Jahr nicht nur durch den spannenden Meisterschaftsmodus ausgezeichnet, sondern auch durch die hohe Zahl an Teilnehmern. Insgesamt 30 Fahrerinnen und Fahrer aus verschiedenen Ländern werden an den Start gehen. Ein Highlight ist die Teilnahme von sechs Fahrerinnen, was das Niveau der Veranstaltung zusätzlich hebt. FFSA hebt hervor, dass neben Maassen auch Talente wie Malo Bolliet und Mattéo Giaccardi am Ende des Feldes vertreten sind. Das Fahrerfeld verspricht bereits jetzt ein Rennen voller Wettbewerb und aufregender Überholmanöver.

Die Struktur der Rennen hat sich ebenfalls geändert: Neu sind die längeren Renndauern von 30 Minuten und ein neues System für die Startaufstellung, das für zusätzlichen Nervenkitzel sorgt. So wird das erste Rennen nach den besten Qualifikationszeiten gestartet, das zweite mit einer Umkehr der ersten zehn Plätze und im dritten Rennen starten die Fahrer basierend auf der zweitbesten Zeit aus dem Qualifying. Das macht es umso spannender!

Talente des ADAC Formel Junior Teams

Im Rahmen des ADAC Formel Junior Teams sind in dieser Saison auch drei vielversprechende Fahrer aktiv, deren Leistungen gespannt verfolgt werden dürfen: Finn Wiebelhaus, der 2022 den ADAC Kart Masters Championtitel errang, Tom Kalender, der als Junior-Vizemeister der Deutschen Kart Meisterschaft in den Formelsport wechselt, und Max Reis, der bereits Erfahrung in der französischen Formel 4 hat und im letzten Jahr in Pau einen beeindruckenden zweiten Platz vorweisen konnte. Motorsport XL zeichnet ein Bild von einer talentierten Gruppe, die mit großer Motivation um die Punkte kämpfen wird.

Die nächste Herausforderung steht bevor und die Erwartungen sind hoch. Wir dürfen gespannt sein, wie die Jain nach Spa zu einem aufregenden Wochenende aufschlagen werden. Bei idealen Wetterbedingungen könnten die sich in bester Form befindenden Fahrer wie Maassen sicherlich für Überraschungen sorgen und uns spannende Rennen bescheren.

Details
OrtHofheim am Taunus, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)