HWB ehrt langjährige Mieter: Treue seit bis zu 70 Jahren!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Hofheimer Wohnungsbau GmbH ehrt langjährige Mieter für 40 bis 70 Jahre Treue in Hofheim am Taunus bei einer festlichen Veranstaltung.

Die Hofheimer Wohnungsbau GmbH ehrt langjährige Mieter für 40 bis 70 Jahre Treue in Hofheim am Taunus bei einer festlichen Veranstaltung.
Die Hofheimer Wohnungsbau GmbH ehrt langjährige Mieter für 40 bis 70 Jahre Treue in Hofheim am Taunus bei einer festlichen Veranstaltung.

HWB ehrt langjährige Mieter: Treue seit bis zu 70 Jahren!

In Hofheim am Taunus wurde am 31. Oktober 2025 ein ganz besonderer Nachmittag gefeiert. Die Hofheimer Wohnungsbau GmbH (HWB) ehrte langjährige Mieterinnen und Mieter für ihre Treue und Verbundenheit mit dem Unternehmen. Diese Tradition wird seit 2014 gepflegt und hat mit jedem Jahr an Bedeutung gewonnen.

In diesem Jahr wurden insgesamt 20 Mietparteien ausgezeichnet, wobei zehn von ihnen mit 14 Personen an der feierlichen Ehrungsveranstaltung im Stadtteiltreff Nord teilnahmen. Besonders hervorzuheben ist das längste Jubiläum, das beeindruckende 65 Jahre umfasst. Auch Mieter, die bereits seit 40, 50 und 60 Jahren in ihren Wohnungen leben, wurden in den Mittelpunkt gerückt.

Ehrung im freundschaftlichen Rahmen

Der Hofheimer Bürgermeister Wilhelm Schultze begrüßte die Ehrengäste herzlich und würdigte die Treue der Mieter zur HWB. Für die Geschäftsführung der HWB äußerte sich Norman Diehl dankbar über das langjährige Vertrauen der Mieterschaft. Nach der feierlichen Übergabe der Urkunden erhielten die Jubilare ebenso einen herbstlichen Blumenstrauß, was dem Anlass eine zusätzliche persönliche Note verlieh.

Der Nachmittag war nicht nur für die Ehrung gedacht; die Mieter genossen auch einen geselligen Teil bei Kaffee und Kuchen. Geschichten und Erlebnisse wurden ausgetauscht, und so entstand eine warme Atmosphäre des Zusammenhalts und des Miteinanders.

Über die HWB und ihre Ziele

Die Hofheimer Wohnungsbau GmbH, gegründet 1926, hat sich der Aufgabe verschrieben, sozial verantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Als hundertprozentige Tochter der Kreisstadt Hofheim am Taunus beschäftigt die HWB knapp 50 Mitarbeiter, die sich um alles rund um die Wohnungswirtschaft, Neubauentwicklung und Bewirtschaftung kümmern.

Zudem legt das Unternehmen großen Wert auf die Ausbildung junger Menschen im Bereich Wohnungswirtschaft. So wird nicht nur die Qualität der Dienstleistungen im Bereich Wohnraumbewirtschaftung gesichert, sondern auch dem Fachkräftemangel entgegengewirkt.