Streit um Bus-Halt: Warum X17 an Friedhof vorbei fährt!
Streit um Bus-Halt: Warum X17 an Friedhof vorbei fährt!
Sindlingen, Deutschland - Der aktuelle Streit um die Haltestelle „Sindlingen Friedhof“ zieht sich wie ein roter Faden durch die Verkehrspolitik Frankfurts. Bei einer Abstimmung im Ortsbeirat 6 musste der Magistrat jüngst einen Antrag der Grünen ablehnen, der die Expressbuslinie X17 an dieser Haltestelle halten lassen wollte. Wie FNP berichtet, verfehlt die X17 die Haltestelle um rund 75 Meter. Dies sorgt bei den Anwohnern für Unmut, da seit 1994 keine direkte Busverbindung mehr von Sindlingen nach Hattersheim besteht.
Die Begründung des Magistrats ist vielschichtig: Eine Haltestelle würde die Gesamtfahrzeit der Linie X17 verlängern und möglicherweise attraktive Anschlüsse an Bahnhöfe gefährden. Ein weiteres Hindernis ist die Wendezeit des Busses in Neu-Isenburg, die nur vier Minuten beträgt. Der Magistrat erwähnt zudem die Notwendigkeit zusätzlicher Busse und Fahrer, um einen neuen Halt zu ermöglichen.
Alternativen im Nahverkehr
Wie die Stadt Frankfurt in ihrer umfassenden Verkehrsanalyse zeigt, ist das Nahverkehrsangebot in der Mainmetropole reichhaltig. Neben Bus- und Straßenbahnen sorgt die S-Bahn für die Anbindung an das Umland. Ein Ansatz, der in diesem Fall besonders ins Spiel kommt, ist das Anrufsammeltaxi (AST) 837. Diese Verbindung bedient Sindlingen und Hattersheim und fährt montags bis freitags von 5 bis 22 Uhr, samstags von 7 bis 22 Uhr und sonntags von 9 bis 22 Uhr im 30-Minuten-Takt. Ein Umstieg an der Haltestelle „Friedhof Sindlingen“ zu den Frankfurter Buslinien X53, 54 und M55 ist hier ebenfalls möglich.
Obwohl die Linie X53 eine Verbindung zum Flughafen bietet, ist sie ein Umweg für Reiseziele in Hattersheim, da sie nicht dorthin fährt. Die vorliegende Situation macht deutlich, dass ein zusätzlicher Halt an der Haltestelle „Friedhof Sindlingen“ eine sinnvolle Vernetzung der verschiedenen Verkehrsmittel ermöglichen könnte.
Politische Überlegungen und zukünftige Planung
Ein weiterer Punkt, der immer wieder zur Sprache kommt, ist die Neubewertung des Fahrplans bei der Inbetriebnahme der Regionaltangente West. Der Magistrat hat angekündigt, dass dann möglicherweise auch ein Zusatzhalt an der besagten Haltestelle geprüft werden könnte. Außerdem gab es einen ähnlichen Antrag der CDU, der zuvor abgelehnt wurde, was zeigt, dass das Thema nicht nur die Grünen betrifft.
Die Forderungen nach einer besseren Verbindung zwischen Sindlingen und Hattersheim sind über die Jahre nicht verstummt. Der Ortsbeirat hatte am 29. Oktober 2024 in seiner Sitzung bereits die Anregung beschlossen, den Magistrat dazu aufzufordern, diese Thematik intensiver zu prüfen. Doch der Weg zu einer Lösung bleibt steinig.
Frankfurt hat ein dichtes, koordiniertes und nutzerfreundliches Nahverkehrsnetz, doch die gezielte Anbindung kann manchmal wie ein Drahtseilakt erscheinen. Die beteiligten Partner – darunter traffiQ und VGF – sind gefragt, wie dieses Puzzle für alle Beteiligten zu einem stimmigen Gesamtbild zusammengesetzt werden kann. Letztlich liegt es am Magistrat, ob nach jahrel Angularchen der Unzulänglichkeit die Passagiere bald die erhoffte Verbindung nutzen können.
Details | |
---|---|
Ort | Sindlingen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)