Drei Überfälle in Hofheim und Hattersheim: Polizei sucht Zeugen!
Drei Überfälle in Hofheim und Hattersheim: Polizei sucht Zeugen!
Hofheim am Taunus, Deutschland - Am frühen Morgen des 12. Juli 2025 wurde in Hofheim am Taunus eine räuberische Erpressung gemeldet. Um 01:40 Uhr am Hofheimer S-Bahnhof war ein 26-jähriger Mann, der mit einem Freund unterwegs war, Ziel eines Täters, der ihn mit einem unbekannten Gegenstand bedrohte und verlangte, ihm Wertgegenstände zu übergeben. Der Täter, ein männlicher junger Erwachsener zwischen 20 und 25 Jahren mit südländischem Erscheinungsbild, war circa 180 cm groß, trug eine schwarze Kappe, eine rote Jacke und eine dunkle Hose. Die Kriminalpolizei in Sulzbach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (06196) 2073-0, wie news.de berichtet.
Die Kriminalitätsstatistik für Deutschland zeigt einen anhaltenden Trend bei Diebstählen und Raubdelikten. Im Jahr 2022 wurden landesweit rund 5,63 Millionen Straftaten erfasst, darunter 1,78 Millionen Diebstähle. Der Raub, welcher die gewaltsame Entwendung von Eigentum umfasst, ist ebenfalls in den Fokus gerückt, nicht zuletzt wegen der steigenden Anzahl von Handtaschenräubern und gewaltsamen Übergriffen auf Bahnstationen wie in Hofheim.
Trickdiebstahl in Hattersheim
Am Freitag, dem 11. Juli 2025, kam es in Hattersheim am Main zu einem Trickdiebstahl. Ein 84-jähriger Mann wurde von einem etwa 30 bis 35 Jahre alten Täter mit gepflegtem Äußeren, der ihn ablenkte, überlistet. Während der Ablenkung steckte der Täter dem Geschädigten einen Ring an und hängte ihm eine goldene Kette um, nur um anschließend auch noch den Ehering und die goldene Halskette des Mannes zu entwenden. Der Täter flüchtete im Anschluss mit einem silbernen Audi A4 mit ausländischem Kennzeichen, wie presseportal.de berichtet. Ermittlungen laufen.
Einbrüche und Diebstähle in Hattersheim
Ein weiterer Vorfall ereignete sich bereits am 10. Juli 2025 in Hattersheim, als zwei Unbekannte einen Eisautomaten aufbrachen und die Geldkassette stahlen. Diese Täter waren zwischen 25 und 30 Jahre alt und hatten ebenfalls ein südländisches Aussehen. Eine Zeugin beobachtete die Flucht der beiden Männer, die schwarze Hoodies trugen. Auch bei diesem Vorfall stehen die Ermittlungen der Polizei noch aus.
Zusätzlich wurde am selben Tag in Eschborn ein Geldbeutel aus einem Rucksack einer 72-jährigen Dame gestohlen, während deren Freundin danebenstand. Es gab zwei Täter, einen männlichen und eine weibliche, die international wirkten, da die Sprache des Mannes nicht Deutsch war. Diese Art von Diebstahl ist nicht nur in Hofheim und Hattersheim ein Problem, sondern zieht sich durch den gesamten Main-Taunus-Kreis.
Die Zahl der Diebstähle und Überfälle hat in den letzten Jahren zugenommen. 2022 standen fast 1,8 Millionen Diebstähle in den Polizeistatistiken. Das zeigt, dass der Schutz des Eigentums in Deutschland hoch im Kurs steht, und eine verstärkte Wachsamkeit der Bürger gefragt ist, um solche Verbrechen zu verhindern. Die Polizei betont, dass Hinweise von Bürgern äußerst wichtig sind und aktiv zur Aufklärung von Straftaten beitragen können, was besonders bei den aktuellen Vorfällen in Hessen von Bedeutung ist.
Details | |
---|---|
Ort | Hofheim am Taunus, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)