Timo Boll: Tischtennis-Star wird Markenbotschafter für Borussia Dortmund!
Tischtennis-Star Timo Boll wird Markenbotschafter von Borussia Dortmund. Fokus: asiatischer Markt. Karriereende 2025.

Timo Boll: Tischtennis-Star wird Markenbotschafter für Borussia Dortmund!
Große Neuigkeiten aus dem Fußball und Tischtennis: Timo Boll, die Tischtennis-Ikone aus Erbach im Odenwald, wird neuer Markenbotschafter von Borussia Dortmund. Diese spannende Entscheidung wurde am Rande der Saisoneröffnung des BVB bekanntgegeben, die mit einem Spiel gegen Juventus Turin einherging. Damit steht ein Name, der in der Sportwelt hoch im Kurs ist, ab sofort im Dienst des beliebten Fußballvereins.
Der Fokus von Bolls Tätigkeit liegt darauf, den asiatischen Markt zu erschließen, was für Borussia Dortmund ein strategischer Schritt ist. Der 44-Jährige, der vor kurzem seine aktive Karriere beendet hat, sieht im Fußball, insbesondere in China, ein enormes Potenzial. „Der Fußball hat in Asien eine riesige Fangemeinde“, erklärte Boll. In einem Interview äußerte er, dass ihn die Aufgabe beim BVB reizt, was auf seine große Verbundenheit zu dem Verein hinweist. Immerhin hat er in seiner Karriere stets einen BVB-Aufkleber in seinem Spind gehabt!
Praktikum und Markenbotschafter-Rolle
Timo Boll plant, ein mehrwöchiges Praktikum bei Borussia Dortmund zu absolvieren. Damit möchte er nicht nur den Club, sondern auch seine verschiedenen Arbeitsbereiche besser kennenlernen. Das ist ein kluger Schachzug, der zeigt, dass Boll nicht nur als Gesicht des Vereins agieren will, sondern auch ein tiefgehendes Verständnis für die Marke entwickeln möchte.
Es ist erwähnenswert, dass Borussia Dortmund schon seit Jahren auf ehemalige Sportler als Markenbotschafter setzt, bisher waren dies jedoch ausschließlich Fußball-Ikonen. Neben Boll zählen auch Größen wie Karl-Heinz Riedle, Jörg Heinrich, Roman Weidenfeller und Patrick Owomoyela zu den aktuellen Markenbotschaftern.
Internationale Strategie des BVB
Der Schritt von Borussia Dortmund fällt in eine Zeit, in der der Club besonders auf internationale Expansion setzt. 2024 unternahm der BVB bereits eine Marketingreise nach Vietnam, Malaysia und Singapur, um mehr Aufmerksamkeit in Asien zu gewinnen. Mit Timo Boll an Bord könnte dies eine noch erfolgreichere Strategie werden.
Boll hat sich in Asien einen Kultstatus erarbeitet, was ihn zu einem wertvollen Botschafter für die Fußballmarke macht. Als bekennender Fan von Borussia Dortmund wird er sich mit Sicherheit mit voller Leidenschaft für den Verein einsetzen.
Die neuen Herausforderungen für Timo Boll als Markenbotschafter des BVB versprechen also einen aufregenden Weg für alle Beteiligten und könnten einen frischen Wind in die internationale Fanbasis bringen. Bleibt abzuwarten, welche weiteren Schritte Borussia Dortmund in der aufregenden Welt des internationalen Fußballs unternehmen wird.
Für weitere Informationen über die Hintergründe zu dieser Entwicklung, besuchen Sie die Artikel auf hessenschau.de, sportschau.de und n-tv.de.