Walldorf in der Hessenliga: Kader der Saison 2025/26 im Fokus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie alles über den SV Rot-Weiß Walldorf und die aktuellen Ereignisse in der Hessenliga-Saison 2025/26.

Erfahren Sie alles über den SV Rot-Weiß Walldorf und die aktuellen Ereignisse in der Hessenliga-Saison 2025/26.
Erfahren Sie alles über den SV Rot-Weiß Walldorf und die aktuellen Ereignisse in der Hessenliga-Saison 2025/26.

Walldorf in der Hessenliga: Kader der Saison 2025/26 im Fokus!

Die Fußball-Saison 2025/26 nimmt bei Rot-Weiß Walldorf Fahrt auf. Unter der Leitung von Trainer Artur Lemm geht das Team ambitioniert in die neue Hessenliga-Saison. Am 1. August 2025 fiel der Startschuss für die elfte Spielzeit der Hessenliga, und auch für die Walldorfer stehen spannende Wochen bevor. Insbesondere die Rückkehr des Regionalliga-Absteigers FC Gießen und die Teilnahme der Eintracht Frankfurt U21 sorgen für zusätzlichen Reiz in der Liga, die nun durch Aufsteiger wie SV Hummetroth, FC Turabdin-Babylon Pohlheim und CSC 03 Kassel ergänzt wird. Diese Veränderungen unterstreichen den dynamischen Charakter der Liga, die sich zur Saison 2025/26 neu aufstellt.

Die Walldorfer müssen zudem den vorläufigen Spielplan im Hinterkopf behalten, der am 20. Juni 2025 veröffentlicht wurde. Der Saisonstart fand am 2. und 3. August statt, was bedeutet, dass die erste Herausforderung bereits hinter ihnen liegt. In dieser Saison haben die Zuschauer besondere Augen auf die Spieler gelegt, die sie auf dem Platz sehen wollen. Die Mannschaft hat sich gut vorbereitet und ist gewillt, die von ihnen angestrebten Ziele zu erreichen.

Aufstellung und Spieler im Fokus

Rot-Weiß Walldorf hat kein schlechtes Händchen bei der Kaderzusammenstellung. Die Spieler des Kaders sind vielversprechend und zeigen ein großes Potenzial, um in der Hessenliga zu bestehen. Darunter sind bekannte Namen wie Marko Andric und Joshua Fröls in der Abwehr, sowie das Mittelfeld mit Spieler wie Marvin Redl und Robert Metzler. Im Sturm können sich die Fans auf Talente wie Saran Ram Kumar und Joaquim Fazal freuen.

  • Abwehr:
    • Marko Andric
    • Joshua Fröls
    • Tim Grünewald
    • Otman Jaatit
    • Tewen Spamer
    • Hady Kallo
    • Noel Acun
    • Nicholas Beier
    • Nico Neukirch
    • Bennett Kruse
    • Nick Sauer
    • Lucas Scholze
    • Georgios Spanoudakis
  • Mittelfeld:
    • Marvin Redl
    • Robert Metzler
    • Nils Fischer
  • Sturm:
    • Saran Ram Kumar
    • Joaquim Fazal
    • John Basim Yohanna
    • Ewert Yokana Baram
    • Yannis Severis
    • Tim Nieschler
    • Sebastian Hilger
    • Luca Fabio Manganielo
    • Henrik Sexauer
    • Peu Babot
    • Nathan Doganay
    • Jakob Vött

Wie vermeldet mittelhessen.de, gehört Rot-Weiß Walldorf mit 14 Siegen aus 21 Spielen in der laufenden Saison zu den Favoriten in der Liga. Sie gehen mit viel Vorfreude und Entschlossenheit in die kommenden Spiele und hoffen, die positive Bilanz weiter auszubauen.

Ein Blick auf die Liga

Die Hessenliga zeichnet sich in dieser Saison durch ihr breites Teilnehmerfeld und interessante Begegnungen aus. Diese neue Spitze ist für die Mannschaften sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance, ihren Bekanntheitsgrad zu steigern. Hessensport24 berichtet, dass die Liga mit 18 Vereinen in die Saison startete und das Relegationssystem beibehalten hat, um den Teams weiterhin faire Auf- und Abstiegsmöglichkeiten zu bieten.

Die Mannschaft von Rot-Weiß Walldorf ist entschlossen, diesen Wettbewerb nicht nur als Herausforderung zu sehen, sondern auch als Sprungbrett für ihre künftigen Ambitionen in der Hessenliga. Auch die Vorfreude der Fans ist spürbar, wenn man fragt, was in Walldorf geht. Schließlich kann man sich auf viele spannende Spiele freuen, bei denen der Ball hoffentlich oft im Netz zappeln wird!

Informationen zum gesamten Kader gibt es zudem auf kicker.de, wo die Mannschaft und ihre Stärken detailliert beschrieben sind.