St. Pauli startet stark: Teamgeist und Geduld sichern ersten Sieg

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 27.08.2025 analysiert St. Pauli den Heimauftakt gegen Darmstadt, betont Teampiloten und diskutiert Vertragsverlängerungen.

Am 27.08.2025 analysiert St. Pauli den Heimauftakt gegen Darmstadt, betont Teampiloten und diskutiert Vertragsverlängerungen.
Am 27.08.2025 analysiert St. Pauli den Heimauftakt gegen Darmstadt, betont Teampiloten und diskutiert Vertragsverlängerungen.

St. Pauli startet stark: Teamgeist und Geduld sichern ersten Sieg

Der FC St. Pauli hat einen gelungenen Auftakt in die neue Saison hingelegt. Am vergangenen Wochenende traten die Kiezkicker im ersten Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 an und zeigten sich dabei kämpferisch und torgefährlich. Sportchef Uwe Stöver betonte nach dem Spiel die Wichtigkeit von Geduld und Beharrlichkeit in den Zweikämpfen. „Wir hatten vier gute Torchancen und davon haben wir zwei verwertet“, sagte Stöver stolz. Er ist überzeugt, dass die Punkte in Zukunft von ganz alleine kommen werden.

Besonders erfreulich für die Fans war die defensive Stabilität, die von Abwehrspieler Christopher Avevor hervorgehoben wurde. Avevor lobte die gut herausgespielten Tore und betonte, wie wichtig der 0:0-Start für das Team war. „Die Unterstützung der Fans war fantastisch und hat uns durch das Spiel getragen“, so der 27-Jährige, der kürzlich seinen Vertrag bis 2023 verlängert hat. Stöver bezeichnete die Verlängerung als klares Bekenntnis zur langfristigen Zusammenarbeit und lobte Avevors Entwicklung innerhalb der Mannschaft.

Ein gelungener Teamstart

Auch Johannes Flum blickte nach dem gelungenen Start am Millerntor optimistisch in die Zukunft. „Es ist wichtig, dass wir Geduld haben und uns nicht unter Druck setzen“, erklärte Flum. Seine Mannschaftskameraden, allen voran Christopher Buchtmann, hoben den Teamgeist hervor und wiesen darauf hin, dass sie im Gegenpressing anknüpfen müssen. Buchtmann warnte jedoch vor Übermut und mahnte, dass die Saison noch lang ist – mit insgesamt 32 verbleibenden Spieltagen.

Insgesamt herrschte eine gute Stimmung sowohl im Team als auch auf den Rängen. „Ein guter Start ist alles, was wir brauchen, um den Schwung mit in die nächsten Spiele zu nehmen“, erklärte Marvin Knoll. Unterdessen musste sich das Team von Darmstadt um Aytac Sulu mit dem Ergebnis arrangieren. Sulu gab zu Protokoll, dass sie über 70 Minuten gut gespielt hatten und bessere Chancen hatten. Ein Kopfball hätte das Spiel womöglich ändern können. Torhüter Daniel Heuer Fernandes äußerte sich ähnlich und bezeichnete St. Paulis Leistung als stark, trotz der unglücklichen Gegentore.

Die kommenden Wochen werden für den FC St. Pauli entscheidend sein, um das momentane Allzeithoch nutzen und die positive Stimmung aufrechterhalten zu können. Es bleibt zu hoffen, dass die Kiezkicker diese Form konservieren und den Fans damit viele weitere schöne Momente bescheren werden.