Neues Leben für Melsunger Wochenmarkt: Frische Vielfalt erobert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der Bartenwetzer Wochenmarkt in Melsungen bietet jeden Donnerstag frische, regionale Produkte. Entdecken Sie neue Anbieter und Vielfalt!

Der Bartenwetzer Wochenmarkt in Melsungen bietet jeden Donnerstag frische, regionale Produkte. Entdecken Sie neue Anbieter und Vielfalt!
Der Bartenwetzer Wochenmarkt in Melsungen bietet jeden Donnerstag frische, regionale Produkte. Entdecken Sie neue Anbieter und Vielfalt!

Neues Leben für Melsunger Wochenmarkt: Frische Vielfalt erobert!

Der Bartenwetzer Wochenmarkt in Melsungen hat frischen Wind erhalten und wartet mit neuen Anbietern auf. Jeden Donnerstag zwischen 9 und 14 Uhr öffnet der Markt auf dem Marktplatz seine Pforten und zieht zahlreiche Besucher an, die frische Produkte regionaler Erzeuger einkaufen möchten. Dabei bringt die Gärtnerei Skupio aus Eschwege neuen Schwung, nachdem die Familie Althans nach über zwölf Jahren ihren beliebten Obst- und Gemüsestand altersbedingt aufgegeben hat. Der Stand von Skupio befindet sich an der Stelle, die zuvor von der Familie Althans genutzt wurde, und bietet nicht nur frisches Obst und Gemüse, sondern auch saisonale Blumen direkt aus eigener Ernte an, wie nh24.de berichtet.

Bürgermeister Timo Riedemann und Citymanager Alexander Dupont zeigen sich erfreut über die schnelle Vermarktung des frei gewordenen Standes. Das Team um Skupio bringt frische Ideen und Produkte in die Stadt, was die Vielfalt des Marktes weiter steigert. Auch Birte Wirxel aus Großenenglis ist seit dem 7. August mit ihrem Angebot auf dem Markt präsent. Ihre Produkte umfassen unter anderem Zuckermais, Kürbisse, Melonen und verschiedene Feldblumen, die bei den Besuchern großen Anklang finden. Alicia Hasert aus Lauterbach war am 21. August 2025 mit ihrer Naturkosmetik der Marke Ringana vertreten und wird am 9. September 2025 beim letzten Feierabend-Markt der Saison erneut in Melsungen sein.

Ein Markt für die Gemeinschaft

Wochenmärkte sind nicht nur eine Quelle für frische und regionale Produkte, sie fördern auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Stadt. Über 70% der Deutschen besuchen mindestens einmal im Monat einen Wochenmarkt, und die Atmosphäre auf dem Bartenwetzer Wochenmarkt trägt dazu bei, dass die Besucher nicht nur einkaufen, sondern auch die Geselligkeit und den Austausch mit den Produzenten erleben können, wie RLP Magazin hervorhebt.

Die Stadt Melsungen lädt daher alle Bürger und Gäste herzlich ein, den Markt zu besuchen und das Angebot zu entdecken. Die Auswahl reicht von frischem Obst und Gemüse bis hin zu handgefertigten Spezialitäten, die direkt von den Erzeugern angeboten werden. So wird der Besuch des Wochenmarktes zu einem echten Erlebnis für die ganze Familie.

Wer die besten Angebote ergattern möchte, sollte frühzeitig kommen; zudem variieren die Zahlungsmethoden zwischen Bargeld und Kartenzahlungen. Ein mehr als guter Grund, den Bartenwetzer Wochenmarkt in Melsungen regelmäßig zu besuchen und die frischen Köstlichkeiten der Region zu genießen, die im unmittelbaren Kontakt zu den Erzeugern stehen. Während der Saison sind auch immer wieder Workshops und Kinderaktivitäten geplant, die den Besuch noch spannender machen!