TSV Hagen 1860: Schock-Niederlage zum Hinrundenabschluss!

TSV Hagen 1860: Schock-Niederlage zum Hinrundenabschluss!

Pfungstadt, Deutschland - Am 17. Juni 2025 steht der letzte Spieltag der Hinrunde der 1. Bundesliga Nord der Männer im Faustball an. Hierbei gab es einige Überraschungen, die die Tabelle ordentlich durchgeschüttelt haben. So erlebte der TSV Hagen 1860 seine erste Saisonniederlage gegen den Leichlinger TV und musste sich mit 4:5 geschlagen geben. Nach einem spannenden Duell auf der Spielfläche, in dem die Sätze für reichlich Aufregung sorgten, zeigt sich wieder einmal, dass im Faustball alles möglich ist. Bezeichnend dabei war der knappe Verlauf der Sätze: 5:11, 10:12, 11:9, 6:11, 12:10, 7:11, 11:9, 11:8, und 11:7.

Zusätzlich legte der Brettorfer SV einen fulminanten Auftritt hin und verbesserte sich von Rang 8 auf den 5. Platz. Währenddessen blieb die Rangfolge der anderen Teams unverändert. Zu den weiteren Ergebnissen des Spieltags zählen die spannende Auseinandersetzung zwischen der Berliner Turnerschaft (5:4 gegen den VfK 1901 Berlin), der klare Sieg des Ahlhorner SV über den TV Brettorf (1:5), sowie die Auftritte von SV Moslesfehn, der sich gegen die Berliner Turnerschaft (2:5) behaupten konnte. Auch der VfL Kellinghusen konnte gegen den TSV Hagen 1860 nicht mithalten und musste sich mit 2:5 geschlagen geben.

Ausblick und Änderungen im Ligaformat

Mit diesem letzten Hinrunden-Spieltag bereiten sich die Teams auf kommende Herausforderungen vor. Ab dem nächsten Wochenende werden die Gruppen nun in zwei separate Bereiche aufgeteilt: Die Meisterschafts- und die Abstiegsrunde stehen bevor. In der 1. Bundesliga Süd sieht es auch nicht besser aus für die Mannschaften, denn der TV 1880 Käfertal hat die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft verpasst und muss ebenfalls in die Abstiegsrunde.

Die Ergebnisse aus der Südstaffel lesen sich sehr unterschiedlich: Der TSV Calw musste sich dem TV Stammheim mit 4:5 geschlagen geben, während der TV Waldrennach gegen den TV 1880 Käfertal klar mit 1:5 das Nachsehen hatte. Der TSV Pfungstadt hingegen konnte sich mit einem 5:0 gegen den TV Segnitz und einem 5:3 gegen den TSV Calw durchsetzen. Ein weiteres bemerkenswertes Ergebnis war der 5:1 Sieg von TV Vaihingen/Enz über den TV SW-Oberndorf.

Die höchste nationale Spielklasse im Faustball

Die Faustball-Bundesliga, die seit 1960 die höchste nationale Spielklasse im bundesdeutschen Faustball darstellt, ist in zwei Staffeln unterteilt: die Nord- und die Südstaffel. In der 1. Bundesliga Nord spielen Teams aus den Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Bremen sowie Nordrhein-Westfalen. In der Südstaffel sind Vereine aus Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg, Bayern, Thüringen und Sachsen vertreten. Dabei treten insgesamt 16 Mannschaften in den beiden Staffeln gegeneinander an, bevor die besten Teams in einem separaten Wettbewerb um die deutsche Meisterschaft kämpfen.

Organisiert wird die Liga von der Deutschen Faustball-Liga, die nicht nur für den reibungslosen Spielbetrieb sorgt, sondern auch Bestimmungen zu den Wettkämpfen und Spielsystemen aufstellt. Die eingefleischten Fans und interessierte Zuschauer finden auch außerhalb Deutschlands spannende Wettbewerbe, insbesondere in Österreich und der Schweiz, wo die Sportart ebenfalls populär ist. Faustball bietet somit nicht nur ein aufregendes sportliches Erlebnis, sondern verbindet auch international begeisterte Spieler und Fans.

Mehr Informationen über die Regeln und den Ablauf des Spiels finden Sie auf den Seiten von Wikipedia, Faustball-Liga sowie DTB Faustball.

Details
OrtPfungstadt, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)