Historisches Wohnhaus in Pfungstadt-Eich: Ihr Traum mit Gewölbekeller!
Historisches Wohnhaus in Pfungstadt-Eich: Ihr Traum mit Gewölbekeller!
Pfungstadt, Deutschland - Die Siedlung in Pfungstadt-Eich hat einiges zu bieten. Eine charmante Immobilie, die im Jahr 1973 grundlegend um- und angebaut sowie umfangreich saniert wurde, steht zum Verkauf. Dies berichtet wohnglueck.de und hebt die ansprechende Wohnfläche von circa 160 m² hervor.
Im Erdgeschoss des Hauses finden sich gleich mehrere Räumlichkeiten, die sowohl funktional als auch stilvoll gestaltet sind. Der geräumige Wohnbereich, zwei gemütliche Schlafzimmer und ein barrierefreies Badezimmer, das 2018 vollständig neu gestaltet wurde, bieten viel Platz für die ganze Familie. Außerdem stehen eine Diele, ein Flur und ein Abstellraum zur Verfügung.
Im Obergeschoss begeistert ein weiterer Wohnbereich, der mit einem Kaminofen für wohlige Wärme sorgt. Die moderne Einbauküche und ein separates Esszimmer mit Zugang zum Balkon schaffen ein ideales Ambiente für gesellige Abende. Ein Schlafzimmer mit Ankleideraum und ein großzügiges Badezimmer mit Wanne und Dusche runden dieses Geschoss ab. Für die Gästebesuche gibt es sogar ein separates WC.
Die Immobilie beeindruckt nicht nur durch ihre Innenräume, sondern auch durch das großzügige Grundstück von etwa 1.816 m². Ein einladender Pool sorgt an heißen Sommertagen für die nötige Abkühlung, während unterschiedliche Sitzbereiche – von einem geschützten Innenhof über ein schönes Gartenhaus bis hin zu sonnigen und schattigen Plätzen – zu entspannten Stunden im Freien einladen. Der liebevoll angelegte Garten mit blühenden Pflanzen sowie ein kleiner Nutzgarten, in dem Tomaten, Kräuter und Beeren wachsen, tragen zum ländlichen Charme der Immobilie bei.
Ein historisches Juwel: Der Gewölbekeller
Besonders ins Auge sticht der historische Gewölbekeller, der nicht nur Platz für Weinlagerung bietet, sondern auch als Lagerraum für Vorräte genutzt werden kann. Gewölbekeller haben eine lange Tradition und sind wahre Symbole der Handwerkskunst, wie in wohntrends-magazin.de nachzulesen ist. Sie sind für ihre Fähigkeit bekannt, ideale Lagerbedingungen zu schaffen, insbesondere für Weine, die türkisch kühl und bei konstanter Luftfeuchtigkeit gelagert werden sollten. Ein gut geplanter Gewölbekeller umfasst zudem essenzielle Aspekte wie stabile Böden, eine durchdachte Materialwahl und ausreichende Klimakontrolle, damit Schimmel und Gerüche vermieden werden.
Dabei ist der Bau eines Gewölbekellers keineswegs nur auf altehrwürdige Häuser beschränkt. Diese besonderen Räume können auch in modernen Wohnanlagen integriert werden, wie die architektur-welt.de berichtet. Ob zur Konservierung von Lebensmitteln oder zur Nutzung als Hobbyraum – Gewölbekeller bieten viele Möglichkeiten.
Zu den Herausforderungen beim Bau gehören die sorgfältige Standortauswahl und die Beachtung von bautechnischen und rechtlichen Vorgaben. Die Verwendung traditioneller Materialien wie Ziegel oder Naturstein garantiert nicht nur Langlebigkeit, sondern auch ein ansprechendes Erscheinungsbild.
Modernisierung mit Blick auf die Zukunft
Das gesamte Haus verfügt über moderne Annehmlichkeiten, darunter eine neue Elektroheizung mit Heizkörpern, die im Jahr 2024 installiert wurden. Zwei Garagen bieten Platz für Fahrzeuge und zusätzlichen Stauraum. Wer ein gutes Händchen hat, kann die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des Grundstücks nutzen, sei es für Selbstversorgung oder sogar Tierhaltung.
Das attraktive Angebot ermöglicht sogar einen kurzfristigen Bezug, sodass Interessierte nicht lange warten müssen. Kurz gesagt, hier findet man nicht nur ein Zuhause, sondern auch eine vielseitige und inspirierende Lebensumgebung.
Details | |
---|---|
Ort | Pfungstadt, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)