Hessens Freizeitparks: Familienalben statt Adrenalinkicks!

Hessens Freizeitparks: Familienalben statt Adrenalinkicks!

Wehrheim, Deutschland - In Hessen geht es nicht immer um den ultimativen Adrenalinkick, wenn es um Freizeitparks geht. Stattdessen bieten zahlreiche Themenparks und Attraktionen familienfreundliche Unterhaltung, die ein besonderes Augenmerk auf die Kleinsten legen. So finden sich in der Region gleich vier Freizeitparks, die ganz ohne Hochgeschwindigkeitsfahrgeschäfte auskommen und dennoch mit einem bunten Programm für Groß und Klein aufwarten. Laut hessenschau.de haben sich die Besucherzahlen in diesen Parks nach den Corona-Lockdowns beeindruckend erholt und teils sogar das Vor-Pandemieniveau übertroffen.

Unter den bekanntesten Parks ist der Freizeitpark Lochmühle, der 55 Jahre nach seiner Gründung aus einem Bauernhof eine solide Besucherzahl von rund 300.000 pro Saison erreicht. Die Attraktionen hier sind vielfältig: Von der Eichhörnchenbahn über die Biberbahn bis hin zur Riesenrutsche ist für jedes Kind etwas dabei. Neuester Clou im Jahr 2023 ist das Igelkarussell, das bereits große Begeisterung auslöst. Die Eintrittspreise liegen bei 21,50 Euro für Besucher ab 100 cm Körpergröße, während Kinder darunter kostenlos rein dürfen. Geöffnet ist der Park täglich von 9 bis 18 Uhr bis zum 19. Oktober.

Familienfreundliche Action im Taunus-Wunderland

Nicht weit entfernt, in Schlangenbad, lockt das Taunus-Wunderland, wo Familien die längste Achterbahn Hessens (500 Meter) und eine spektakuläre Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h genießen können. Im vergangenen Jahr wurde hier die Besucherzahl von 290.000 auf 500.000 verdoppelt, was für den Park ein deutliches Zeichen für den Empfang der Besucher ist. Neu ist das Familienlabyrinth mit Klettermöglichkeiten, welches die Attraktivität des Parks weiter steigert. Der Eintritt beläuft sich auf 33,50 Euro für Erwachsene sowie Kinder ab 131 cm Körpergröße. Kinder zwischen 100 und 130 cm zahlen 29,50 Euro, während die Kleinsten unter 100 cm kostenlos sind. Auch hier hat der Park täglich von 10 bis 18 Uhr bis zum 2. November geöffnet.

Der Erlebnispark Ziegenhagen wartet ebenfalls mit fantastischen Neuheiten auf. Ein Indoorspielplatz wurde kürzlich eröffnet, und der Eintrittspreis beträgt 16 Euro für alle, die drei Jahre oder älter sind. Geöffnet ist der Park täglich von 10 bis 18 Uhr bis zum 17. August, danach gibt es eingeschränkte Öffnungszeiten. Die Preiserhöhung von 1,50 Euro in den letzten zwei Jahren spiegelt die gestiegenen Kosten für Löhne und Energie wider.

Das Beste aus Steinau und Willingen

Der Erlebnispark Steinau zieht mit erwarteten 130.000 Besuchern an und überzeugt mit seiner einzigen Sommerrodelbahn unter den hessischen Freizeitparks. Zudem gibt es die kleinste Achterbahn Hessens, die mit ihren 20 Metern Schienenlänge besonders für die jüngeren Besucher geeignet ist. Der Eintritt liegt bei 23 Euro für alle über 100 cm Körpergröße. Auch hier wird von 9 bis 18 Uhr, bis zum 19. Oktober geöffnet, allerdings ist dienstags Ruhetag.

Für Naturliebhaber bietet der Wild- und Freizeitpark Willingen im Naturpark Diemelsee zahlreiche Attraktionen, die vor allem Kinder bis 10 Jahre faszinieren. Mit einem Eintrittspreis von 14 Euro für Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren und 16 Euro für Erwachsene während der Sommersaison, können Familien dort einen schönen Tag verbringen. Die Sommeröffnungszeiten sind von 9 bis 20 Uhr und in der Wintersaison von 10 bis 16 Uhr.

Die hessischen Freizeitparks beweisen einmal mehr, dass Nachhaltigkeit und Familienunterhaltung eng zusammengehören. Gerade für Familien mit kleinen Kindern sind diese Parks die ideale Wahl, um unvergessliche Tage zu verbringen. Weitere Details zu den Parks sind auf familienreisefieber.de und abenteuerfreizeit.de zu finden.

Details
OrtWehrheim, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)