Interkulturelle Wochen 2025: Vielfalt feiern und Zusammenhalt stärken!

Interkulturelle Wochen 2025 in Darmstadt-Dieburg: 20+ Veranstaltungen von Sept. bis Okt. fördern Vielfalt und Zusammenhalt.

Interkulturelle Wochen 2025 in Darmstadt-Dieburg: 20+ Veranstaltungen von Sept. bis Okt. fördern Vielfalt und Zusammenhalt.
Interkulturelle Wochen 2025 in Darmstadt-Dieburg: 20+ Veranstaltungen von Sept. bis Okt. fördern Vielfalt und Zusammenhalt.

Interkulturelle Wochen 2025: Vielfalt feiern und Zusammenhalt stärken!

Im Landkreis Darmstadt-Dieburg wird im kommenden Herbst etwas Großes gefeiert: Die Interkulturellen Wochen 2025 stehen bevor, und das unter dem vielversprechenden Motto „dafür“. Vom 6. September bis Ende Oktober 2025 erwartet die Region ein buntes Programm mit über 20 Veranstaltungen, das von Vereinen, Kommunen, Religionsgemeinschaften und engagierten Bürgern auf die Beine gestellt wird. Die Auftaktfeier erfolgt am 6. September mit dem feierlichen Hissen der IKW-Fahnen an den Kreishäusern. Ladadi berichtet, dass sich Besucher auf interkulturelle Feste, Lesungen, Diskussionsrunden, Workshops sowie ein Musical freuen können.

Doch was steckt wirklich hinter dem Motto „dafür“? Dieses trägt die Botschaft, bündnisstark gegen Intoleranz und Ausgrenzung aufzutreten und somit eine offene, vielfältige Gesellschaft zu fördern. Es gilt, Raum für Dialog, Begegnungen zu schaffen und Vorurteile abzubauen. Ziel ist es, ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit zu setzen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Weitere Infos dazu liefert die Interkulturelle Woche.

Kulturelle Teilhabe und Integration

Zu den Herausforderungen, denen sich die Gesellschaft derzeit stellen muss, zählen die Folgen von Pandemien, der Klimawandel und Migrationsbewegungen, wie die Initiative kulturelle Integration hinweist. Umso wichtiger ist es, die kulturelle Vielfalt, die Deutschland prägt, sichtbar zu machen. Migration verändert das Gesellschaftsbild und erfordert ein Miteinander, das durch Offenheit, Respekt und Toleranz geprägt ist.

Ein zentraler Punkt der Interkulturellen Wochen wird der Einsatz für Menschenrechte und die menschenwürdige Behandlung von allen sein. Dabei wird 2025 ein besonderes Augenmerk auf die Förderung einer konstruktiven demokratischen Politik gelegt, die als Kontrapunkt zu einer zunehmend rechtspopulistischen Stimmung zu verstehen ist. Wer also aktiv werden möchte, ist eingeladen, individuelle Schwerpunkte vor Ort zu setzen und sich solidarisch zu engagieren.

Veranstaltungen für alle

Dank eines vielseitigen Programms wird sich für jede Altersgruppe etwas finden lassen. Von Sprachkursen über Tanzworkshops bis zu Kochabenden – mit diesen Mitmach-Angeboten wird ein spannender Austausch gefördert. Das gedruckte Programmheft wird ab Mitte August in Rathäusern und öffentlichen Einrichtungen bereitgestellt, während das Online-Programm bereits unter www.ladadi.de/interkulturellewochen abrufbar ist. Der Landkreis Darmstadt-Dieburg und das Büro für Migration und Inklusion freuen sich darauf, gemeinsam mit allen Beteiligten dieses wichtige Event zu gestalten.

Die Interkulturellen Wochen sind seit 1975 bundesweit ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft und haben auch im Landkreis Darmstadt-Dieburg über die Jahre Tradition und Bedeutung erlangt. Mit dieser Veranstaltung wird erneut ein sichtbares Zeichen für Vielfalt, Zusammenhalt und eine lebendige Demokratie gesetzt.