Erste Hilfe für die Seele: Seminar in Groß-Umstadt hilft Betroffenen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Groß-Umstadt finden am 28. Oktober und 4. November Seminare zur Ersten Hilfe bei psychischen Problemen statt.

In Groß-Umstadt finden am 28. Oktober und 4. November Seminare zur Ersten Hilfe bei psychischen Problemen statt.
In Groß-Umstadt finden am 28. Oktober und 4. November Seminare zur Ersten Hilfe bei psychischen Problemen statt.

Erste Hilfe für die Seele: Seminar in Groß-Umstadt hilft Betroffenen!

In Groß-Umstadt wird ein wichtiges Seminar zur Ersten Hilfe in psychischen Ausnahmesituationen angeboten. Organisiert wird die Veranstaltung vom Verein „Frauen für Frauen e.V.“, der sich der Unterstützung von Frauen in schwierigen Lebenslagen verschrieben hat. Mit den Terminen am 28. Oktober und 4. November von jeweils 18.30 bis 21 Uhr möchte der Verein grundlegendes Wissen über psychische Probleme und Krisen vermitteln.

Die Teilnahmegebühr von 35 Euro pro Person ist moderat und richtet sich an eine breite Zielgruppe, darunter Führungskräfte, Kollegen und Angehörige. Ziel des Seminars ist es, strukturierte Gesprächsleitfäden anzubieten, die den Teilnehmenden helfen, Betroffene in schwierigen Zeiten zu unterstützen. Der Fokus liegt auf der frühzeitigen Hilfe, die in vielen Fällen entscheidend sein kann, um die gesundheitliche Situation von Betroffenen zu verbessern. Laut Echo Online bietet der Verein ein wichtiges Forum, um die Sensibilität für psychische Probleme zu schärfen.

Psychische Gesundheitskrisen ernst nehmen

Wussten Sie, dass psychische Erkrankungen in den letzten 12 Jahren um über 50% zugenommen haben? Dies ist ein alarmierender Trend, der oft lange Wartezeiten für Therapieplätze zur Folge hat – manchmal bis zu neun Monate oder mehr. Hier setzt die Initiative zur Ausbildung von Ersthelfern in der psychischen Gesundheit an. Viele Ausfälle im Beruf könnten durch permanente Unterstützung und frühzeitige Intervention vermieden werden.

Wie wichtig solche Maßnahmen sind, zeigt sich, wenn man bedenkt, dass mehr als jeder vierte Mensch in Deutschland jährlich von psychischen Störungen betroffen ist. Der neu eingeführte zertifizierte „Ersthelfer*in Psychische Gesundheit“ wird in speziellen Kursen ausgebildet, die von erfahrenen Psychologen und Psychotherapeuten geleitet werden. Diese Ersthelfer sind darauf trainiert, Warnzeichen psychischer Belastungen frühzeitig zu erkennen und Betroffene empathisch anzusprechen, wie auf BBW Seminare berichtet wird.

Ein Schritt in die richtige Richtung

Das Seminar in Groß-Umstadt stellt also nicht nur eine sinnvolle Bildungsoffensive dar, sondern auch einen wichtigen Schritt zur Stärkung der psychischen Gesundheit in der Region. Immer mehr Menschen erkennen, dass sie auch im Arbeitsumfeld und im sozialen Leben ein gutes Händchen für das Thema psychische Gesundheit benötigen. Aus diesem Grund gilt es, die Scheu abzubauen und den Dialog zu suchen.

Durch die Teilnahme an diesem Seminar können Interessierte nicht nur ihr Wissen erweitern, sondern auch ihre Rolle als Unterstützer und Helfer in Krisensituationen aktiv gestalten. Gemeinsam kann man somit zur langfristigen Verbesserung der psychischen Gesundheit von Mitarbeitenden und Mitmenschen beitragen.