Gefährliches Überholmanöver: Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 22. September 2025 ereignete sich auf der B460 zwischen Heppenheim und Lorsch ein gefährliches Überholmanöver, bei dem ein schwarzer Mitsubishi kollidierte und der unfallverursachende Fahrer flüchtete. Zeugen werden dringend gesucht.

Am 22. September 2025 ereignete sich auf der B460 zwischen Heppenheim und Lorsch ein gefährliches Überholmanöver, bei dem ein schwarzer Mitsubishi kollidierte und der unfallverursachende Fahrer flüchtete. Zeugen werden dringend gesucht.
Am 22. September 2025 ereignete sich auf der B460 zwischen Heppenheim und Lorsch ein gefährliches Überholmanöver, bei dem ein schwarzer Mitsubishi kollidierte und der unfallverursachende Fahrer flüchtete. Zeugen werden dringend gesucht.

Gefährliches Überholmanöver: Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht!

Am 22. September 2025, gegen 10 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 460 zwischen Heppenheim und Lorsch ein brisantes Verkehrsunfall. Laut Metropoljournal überholte ein bisher unbekanntes Fahrzeug riskant in der Gegenfahrbahn. Ein schwarzer Mitsubishi, der in Richtung Lorsch unterwegs war, musste abrupt nach rechts ausweichen, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern, und kollidierte dabei mit der Schutzplanke. Trotz des Zusammenstoßes fuhr das unfallverursachende Fahrzeug weiter in Richtung Heppenheim, ohne anzuhalten.

Der angerichtete Fremdschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen werden von der Polizeistation Heppenheim geführt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 06252/7060. Immerhin kann das Verhalten des Fahrerflüchtigen schwerwiegende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, und solche Vorfälle sind in der Region nicht zu unterschätzen.

Ein weiteres riskantes Überholmanöver

Ähnlich gelagert war ein Vorfall, der am 23. September 2025 in Miesbach stattfand, wo ein Fahrer ebenfalls durch ein riskantes Überholmanöver auffiel. Laut Merkur überholte ein unbekannter Fahrzeuglenker ein Microcar in einer gefährlichen, unübersichtlichen Linkskurve. In diesem Fall war ein 18-jähriger Fahrschüler in einem Fahrschulauto unterwegs, als sein Fahrlehrer durch schnelles Eingreifen einen Frontalzusammenstoß gerade noch verhindern konnte. Trotz der brenzligen Situation erlitt der Fahrschüler leichte Verletzungen, ebenso wie der Fahrlehrer, während ein nachfolgender Fahrer mit 63 Jahren nicht rechtzeitig bremsen konnte und das Fahrschulauto von hinten aufrollte.

Der Gesamtschaden durch diesen Vorfall wird auf etwa 8.000 Euro beziffert. Die Polizeiinspektion Miesbach sucht ebenfalls nach Zeugen. Hinweise werden unter der Nummer 08025/2990 angenommen.

Verkehrsunfälle im Fokus

Diese Vorfälle sind nicht Einzelfälle in Deutschland. Laut offiziellen Statistiken vom Statistischen Bundesamt sind riskante Überholmanöver eine häufige Unfallursache, die nicht nur Sachschäden, sondern auch Verletzungen nach sich ziehen können. Verkehrssicherheitsmaßnahmen und ein verantwortungsbewusstes Fahrverhalten sind daher mehr denn je gefragt.

Die Polizei und Verkehrsexperten appellieren an alle Verkehrsteilnehmer, stets aufmerksam zu sein und die Regeln im Straßenverkehr einzuhalten. Jedes Überholmanöver sollte gut überlegt sein – sonst kann es schnell gefährlich werden.