Heppenheim erhält neuen Bikepark – Baubeginn am 17. Juli 2025!
Heppenheim plant einen neuen Bikepark auf dem Europaplatz, Baubeginn am 17. Juli 2025 für alle Altersgruppen.

Heppenheim erhält neuen Bikepark – Baubeginn am 17. Juli 2025!
Was braut sich da in Heppenheim zusammen? Die Stadt hat große Pläne und will auf dem Europaplatz einen neuen Bikepark errichten. Die offizielle Eröffnung der sportlichen Einrichtung ist nach den hessischen Sommerferien vorgesehen. Mit dem Baubeginn am 17. Juli 2025 wird der Traum Wirklichkeit, wie MRN News berichtet. Das Projekt wird von der Firma Ride Parks realisiert und soll in zwei bis drei Wochen fertiggestellt sein.
Die Idee für diesen Bikepark entstand aus einer Jugendumfrage, die zeigt, dass bei der Jugend ein großer Bedarf an attraktiven Sportangeboten herrscht. Bei der Standortsuche war die Stadt gefordert, sodass der größte Teil des Europaplatzes als Park- und Festplatz erhalten bleibt. Der Park wird am südöstlichen Rand des Platzes angesiedelt und als erdgebundene Trackanlage konzipiert, die für Biker jeden Niveaus geeignet ist.
Vielfältige Herausforderungen für alle!
Im Mittelpunkt des Bikeparks steht ein Rundkurs mit dreigeteilter Fahrführung, der aus einem Pumptrack und zwei Jumplines besteht. Dieser Bereich wird mit einem belastbaren Kunststofffahrbelag ausgestattet, um sowohl die Sicherheit als auch die Langlebigkeit der Anlage zu gewährleisten. Ziel des Projekts ist es, die Fahrtechnik der Radfahrer zu fördern und gleichzeitig Spaß in einer sicheren Umgebung zu ermöglichen – egal, ob Anfänger oder erfahrener Biker.
Aufmerksam wird auch die Wahl des Fahrbahnbelags unter die Lupe genommen. Laut Ecoparc Concepts eignet sich Asphalt am besten für solche Anlagen. Zwar ist die erste Investition höher als bei anderen Materialien, doch langfristig spart man durch die geringeren Wartungskosten viel Geld. Außerdem bieten Asphaltpumptracks eine breitere Zielgruppe, da sie auch mit Skateboards, Scootern und BMX-Fahrrädern genutzt werden können.
Der Bikepark als Treffpunkt für Generationen
Mit diesem Vorhaben wird Heppenheim nicht nur zu einem Anziehungspunkt für Mountainbiker, sondern auch für Rollsportbegeisterte aller Altersklassen. Die Zusammenarbeit mit Partnern wie RadQuartier hat sich als ausgesprochen professionell erwiesen und wird auch bei der Akquise von Fördermitteln unterstützt. Der Bau eines solchen Parks bedeutet mehr als nur eine sportliche Aktivität; er soll auch ein Ort sein, an dem sich Menschen zusammenfinden und Generationen über den Sport hinaus vernetzen.
Insgesamt zeigen diese Entwicklungen, wie wichtig der Ausbau von Freizeiteinrichtungen für eine lebendige Gemeinschaft ist. Der neue Bikepark wird Heppenheim ohne Zweifel auf die sportliche Landkarte setzen und gleichzeitig den Wünschen der jungen Bevölkerung Rechnung tragen. Bleibt nur zu hoffen, dass die Bauarbeiten planmäßig verlaufen und die Eröffnung bald gefeiert werden kann! Seid also gespannt, was da auf dem Europaplatz auf uns zukommt!