Laternenzauber für die Kleinen: Lampion-Fahrtag am Wasserturm!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie den Lampion-Fahrtag am 15. November in Bebra: Familien erleben Laternenumzug, Schmalspurbahnen und mehr!

Entdecken Sie den Lampion-Fahrtag am 15. November in Bebra: Familien erleben Laternenumzug, Schmalspurbahnen und mehr!
Entdecken Sie den Lampion-Fahrtag am 15. November in Bebra: Familien erleben Laternenumzug, Schmalspurbahnen und mehr!

Laternenzauber für die Kleinen: Lampion-Fahrtag am Wasserturm!

Am Samstag, dem 15. November, fand der beliebte Lampion-Fahrtag der Eisenbahnfreunde Bebra e.V. statt. Diese Veranstaltung hat sich zu einem echten Highlight für Familien mit jüngeren Kindern entwickelt, und auch in diesem Jahr war das Interesse groß. Der festliche Tag war von 14:00 bis 18:00 Uhr angesetzt und bot zahlreiche Attraktionen für die kleinen Besucher.

Ein besonderer Moment war der Auftritt der Reiterin als St. Martin, die um 16:30 Uhr an der Spitze eines Laternenumzuges in Erscheinung trat. Die Vorstellung dieser traditionellen Figur, die für Nächstenliebe und Teilen steht, war ein wahres Erlebnis für die Kinder und sorgte für strahlende Gesichter und leuchtende Augen.

Attraktionen und Verpflegung

Die Schmalspurbahnen „Biber-Blitz“ und „Wasserturm-Express“ waren ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung. Diese Züge pendelten zwischen dem Wasserturm, einem Wahrzeichen von Bebra, das 1910 erbaut wurde, und dem Haltepunkt Weiterode West. Die kleine Bahnfahrt sorgte für Begeisterung und war ein voller Erfolg.

Um die kleinen und großen Gäste zu stärken, gab es im Kiosk leckere Waffeln und ein Grillangebot, das für das leibliche Wohl der Besucher sorgte. Für die Anreise waren kostenfreie Parkplätze vorhanden, und der Wasserturm war in etwa 15 Minuten zu Fuß vom Bahnhof zu erreichen – ideal für alle, die die frische Luft und die Umgebung genießen wollten.

Ausblick auf weitere Termine

Die Eisenbahnfreunde Bebra e.V. haben auch bereits weitere besondere Tage in Aussicht. So steht der Nikolaus-Fahrtag am Samstag, dem 6. Dezember, sowie ein Neujahrs-Fahrtag am Donnerstag, dem 1. Januar 2026, auf dem Programm. Beide Veranstaltungen versprechen, ebenso stimmungsvolle Erlebnisse für die ganze Familie zu bieten.

Insgesamt stellte der Lampion-Fahrtag ein gelungenes Event dar, das die Gemeinschaft zusammenbrachte und dazu beitrug, die Tradition lebendig zu halten. Wie die Osthessen-News berichtet, war die Veranstaltung ein voller Erfolg und wird in den kommenden Jahren bestimmt viele Besucher anziehen.