Vulkansommer 2025: Kulturelle Vielfalt erobert den Vogelsberg!
Vulkansommer 2025: Kulturelle Vielfalt erobert den Vogelsberg!
Vogelsbergkreis, Deutschland - Im Vogelsbergkreis tut sich was: Der Vulkansommer 2025 steht in den Startlöchern! Vom 18. Juli bis zum 28. September wird die Region mit einem bunten Strauß an Kulturveranstaltungen bespielt, die keine Wünsche offenlassen. Über 100 Events werden in diesem Jahr von mehr als 50 Akteuren organisiert, und das in den schillerndsten Locations – von idyllischen Gärten über historische Gewölbekeller bis hin zu großzügigen Hoferäumen.
Das Festangebot reicht von Lesungen, Theateraufführungen und musikalischen Highlights bis hin zu beeindruckenden Kunstpräsentationen. Auch für die Kleinen und Junggebliebenen ist gesorgt: Open-Air-Kino, Poetry-Slams, interaktive Lesungen und sogar Kleider-Tausch-Partys sind Teil des Programms. Umso schöner ist, dass dieses Kulturfest seit seiner ersten Durchführung im Jahr 2018 mittlerweile in die vierte Runde geht, wie Fuldaer Zeitung berichtet.
Vielfalt erleben
Die Facetten des Vulkansommers sind groß: Neben den bereits genannten Attraktionen wird es auch Kunstspaziergänge und sogar interkulturelle Feste geben. Damit präsentiert sich die kulturelle Landschaft der Region nicht nur bunt, sondern auch facettenreich. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, die Kreativität vor Ort zu erleben und sich mit anderen Kunstschaffenden auszutauschen, wie auch auf Vulkansommer.de zu finden ist.
Ein Highlight in diesem Jahr ist die offizielle Auftaktveranstaltung am 2. August in der Lauterbacher Adolf-Spieß-Halle. Hier erwartet die Besucher ein mitreißendes Konzert der A-cappella-Gruppe „Les Brünettes“, das garantiert nicht nur die Ohren, sondern auch die Herzen erwärmt.
Förderung und Unterstützung
Der Vulkansommer ist nicht nur ein reines Fest für die Sinne, sondern auch ein Zeichen der Förderung von Kultur in ländlichen Regionen. Der Verein Kulturförderung Vogelsberg e.V. kümmert sich um Finanzierung und Vernetzung der lokalen Künstler und hat insgesamt 21 Veranstaltungen mit Zuschüssen von 12.500 Euro unterstützt. Dabei konnten Kulturschaffende Zuschüsse in Höhe von 250 oder sogar 1000 Euro beantragen. Dies ist ein Teil des allumfassenden Programms „Aller.Land“, das die ländliche Kultur und Demokratie stärken möchte, wie auf kulturstaatsminister.de nachzulesen ist. Ziel ist es, ein engagiertes Netzwerk von Kreativen aufzubauen, das sich gegenseitig unterstützt und die Lebensqualität in den Dörfern steigert.
Insgesamt zeigt der Vulkansommer, wie wichtig kulturelle Veranstaltungen für die Gemeinschaft sind und dass in ländlichen Regionen viel Potenzial steckt, das es zu entdecken gilt. Halten Sie sich den Zeitraum frei und erleben Sie, was die kulturelle Landschaft im Vogelsbergkreis zu bieten hat!
Details | |
---|---|
Ort | Vogelsbergkreis, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)