Notrufnummer 116117: Wo Sie im Vogelsbergkreis heute Hilfe finden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 10.08.2025 informiert dieser Artikel über Notaufnahmen, Bereitschaftsärzte und Apotheken im Vogelsbergkreis.

Am 10.08.2025 informiert dieser Artikel über Notaufnahmen, Bereitschaftsärzte und Apotheken im Vogelsbergkreis.
Am 10.08.2025 informiert dieser Artikel über Notaufnahmen, Bereitschaftsärzte und Apotheken im Vogelsbergkreis.

Notrufnummer 116117: Wo Sie im Vogelsbergkreis heute Hilfe finden!

Der 10. August 2025 bringt für die Menschen im Vogelsbergkreis hilfreiche Informationen in Bezug auf medizinische Notversorgung. An diesem Tag können sich Patienten auf verschiedene Angebote im Bereich der Notaufnahmen, Bereitschaftsärzte und Apotheken verlassen, die vor allem in akuten gesundheitlichen Notsituationen zur Verfügung stehen. So stellt das News Portal eindeutig heraus, dass Notaufnahmen vor allem für dringliche Fälle wie Herzinfarkte, Schlaganfälle, schwere Verletzungen oder Atemnot zuständig sind.

Doch wohin, wenn die Beschwerden nicht lebensbedrohlich, aber dringend sind? Hier kommt der ärztliche Bereitschaftsdienst ins Spiel, den man unter der Telefonnummer 116 117 erreichen kann. Diese Nummer ist für viele Patienten ein echter Geheimtipp, wie die 116117.de berichtet. Kristina S., eine Hausärztin, stellt fest, dass viele Menschen nicht wissen, dass sie bei akuten, aber nicht lebensbedrohlichen Beschwerden diese Nummer wählen sollten, anstatt den Notruf 112 zu nutzen. Ein häufiges Problem, das auch von Peter M., einem Notaufnahme-Mitarbeiter, bestätigt wird: Überlastung durch Patienten, die auf keine echten Notfälle warten müssen.

Die Notaufnahmen im Vogelsbergkreis

Im Vogelsbergkreis sind die Notaufnahmen bestens ausgestattet, um die Bürger in akuten Fällen zu versorgen. Zu den wichtigsten Einrichtungen zählen:

  • Kreiskrankenhaus Alsfeld
    Adresse: Schwabenröder Straße 81, 36304 Alsfeld
    Telefon: +49 6631 980

In kritischen Situationen ist es wichtig, schnell die richtige Anlaufstelle zu finden. Die Notaufnahmen sind darauf vorbereitet, um Menschen in akuten medizinischen Notlagen zu helfen.

Bereitschaftsärzte für dringende Fälle

In der Region stehen am heutigen Tag auch mehrere Bereitschaftsärzte zur Verfügung, die bei dringenden, aber nicht akut lebensbedrohlichen Beschwerden aufgesucht werden können:

  • Hausarzt – ÄBD Lauterbach
    Adresse: Eichhofstraße 1, 36341 Lauterbach
    Sprechzeiten: 8:00-20:00 Uhr
  • Hausarzt – ÄBD Alsfeld
    Adresse: Georg-Dietrich-Bücking-Straße 20a, 36304 Alsfeld
    Sprechzeiten: 8:00-21:00 Uhr
  • Hausarzt – ÄBD Schwalmstadt
    Adresse: Krankenhausstraße 27, 34613 Schwalmstadt
    Sprechzeiten: 9:00-19:00 Uhr
  • Hausarzt – ÄBD Hersfeld-Rotenburg
    Adresse: Seilerweg 29, 36251 Bad Hersfeld
    Sprechzeiten: 9:00-22:00 Uhr
  • Hausarzt – ÄBD Fulda
    Adresse: Pacelliallee 4, 36043 Fulda
    Sprechzeiten: 7:00-23:00 Uhr
  • Kinderarzt – ÄBD Fulda/Bad Hersfeld (Bad Hersfeld)
    Adresse: Seilerweg 29, 36251 Bad Hersfeld
    Sprechzeiten: 9:00-13:00 Uhr
  • Kinderarzt – ÄBD Fulda/Bad Hersfeld (Fulda)
    Adresse: Pacelliallee 4, 36043 Fulda
    Sprechzeiten: 8:00-13:00 Uhr

Diese Praxen sind auch außerhalb der regulären Sprechzeiten geöffnet und bieten eine wichtige Anlaufstelle, um die Notaufnahmen der Krankenhäuser zu entlasten.

Apotheke im Notdienst

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Notfallversorgung ist der Apotheken-Notdienst. Am 10. August 2025 stehen unter anderem folgende Apotheken zur Verfügung:

  • Apotheke in Herbstein
    Adresse: Marktplatz 3, 36358 Herbstein
    Telefon: +49 6643 96220
    Öffnungszeiten: 09:00 Uhr bis 11.08.2025, 09:00 Uhr
  • Hirsch Apotheke in Hirzenhain
    Adresse: Wilhelm-Leuschner-Str. 2, 63697 Hirzenhain
    Telefon: +49 6045 4564
  • Hirsch Apotheke in Schwalmstadt
    Adresse: An der Vogelsangmühle 2, 34613 Schwalmstadt
    Telefon: +49 6691 1227
  • St. Lioba Apotheke in Fulda
    Adresse: Petersberger Str. 57 A, 36037 Fulda
    Telefon: +49 661 605277
  • Erlenring Apotheke in Marburg
    Adresse: Erlenring 9, 35037 Marburg
    Telefon: +49 6421 1664100

Die Informationen stammen von den offiziellen Gesundheitsportalen, die wertvolle Services bereitstellen, um Gesundheitsfragen schnell und kompetent zu klären. Denk daran: Bei Fragen zur Notfallversorgung ist die 116 117 oft der richtige Weg, um schnell und gezielt Hilfe zu erhalten. Eine gute Übersicht zu den Angeboten in der Region findet man auch auf den Webseiten der „Kassenärztlichen Vereinigung Hessen“.