Klassik trifft Festlichkeit: Konzerthighlight in Alsfeld am 23. November!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Festliches Konzert in der Christ-König-Kirche, Alsfeld am 23. November: Werke von Delibes und Mendelssohn, Eintritt ab 10 Euro.

Festliches Konzert in der Christ-König-Kirche, Alsfeld am 23. November: Werke von Delibes und Mendelssohn, Eintritt ab 10 Euro.
Festliches Konzert in der Christ-König-Kirche, Alsfeld am 23. November: Werke von Delibes und Mendelssohn, Eintritt ab 10 Euro.

Klassik trifft Festlichkeit: Konzerthighlight in Alsfeld am 23. November!

Am Sonntag, dem 23. November, erwartet die Musikliebhaber in Alsfeld ein ganz besonderes Ereignis: das festliche Chor- und Orchesterkonzert in der Christ-König-Kirche. Der Konzertbeginn ist auf 19:00 Uhr angesetzt, und Regionalkantorin Kerstin Huwer wird mit musikalischer Leitung durch den Abend führen. Unter den Mitwirkenden sind der Projektchor des Regionalkantorats, Solistinnen und Solisten sowie ein Streichquartett und die Organistin Martina Pungitore zu finden. Hierbei dürfen sich die Besucher auf eine breite Palette von Werken freuen, die von Barock bis zur Gegenwart reichen.

Im Fokus des Abends stehen die bedeutenden Kompositionen „Messe brève“ von Léo Delibes und „Verleih uns Frieden gnädiglich“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy, die beide in einer speziellen Bearbeitung für Chor, Streichquartett und Orgel präsentiert werden. Auch Mendelssohns bekannte Choralkantate „Christe, du Lamm Gottes“ wird Teil des Programms sein. Des Weiteren kommen Stücke des englischen Komponisten John Rutter zur Aufführung, die für den besonderen musikalischen Rahmen sorgen werden. So oberhessen-live.de berichtet.

Solisten und Mitwirkende

Die Zuhörer können sich auf die Darbietungen von talentierten Solisten freuen: Johanna Rosskopp (Sopran), Barbara Arneke (Alt), Shwan Mlynek (Tenor) und Henrik Schlitt (Bass) werden mit ihren Stimmen die Kirche erhellen. Diese hochkarätigen Künstler bringen ihre großen Stimmen zum Tragen und versprechen unvergessliche Klangmomente. Das gesamte Ensemble erweist sich als wahrer Himmelsgenuss für alle Musikenthusiasten in der Region.

Karten und Eintrittspreise

Die Eintrittspreise für das Konzert liegen bei 13,00 Euro; für Schüler:innen und Student:innen sind die Tickets zum ermäßigten Preis von 10,00 Euro erhältlich. Der Vorverkauf läuft bereits, und Karten können beim Buchladen Lesenswert, Markt 2, sowie im Katholischen Pfarrbüro, Im Grund 13, erworben werden. Für die Vorbestellung können die Telefonnummern 06631 7762345 (Buchladen) und 06631 776510 (Pfarrbüro) genutzt werden. So hat jeder die Chance, sich einen Platz bei diesem musikalischen Highlight zu sichern.

Das Chor- und Orchesterkonzert verspricht nicht nur musikalisches Niveau, sondern auch eine warme, festliche Atmosphäre, die perfekt in die Vorweihnachtszeit passt. Es lohnt sich, Teil dieses besonderen Abends zu sein, der mit zahlreichen musikalischen Höhepunkten aufwarten wird, wie auch bistummainz.de berichtet. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von der Musik verzaubern!