Kassel führt Glücksranking 2025: Warum die Stadt strahlt!

Kassel führt Glücksranking 2025: Warum die Stadt strahlt!

Kassel, Deutschland - Was für eine erfreuliche Nachricht für die Stadt Kassel! Laut der aktuellen Umfrage der Süddeutschen Klassenlotterie ist sie die Stadt mit den glücklichsten Menschen in Deutschland. In der „Glücksatlas“-Sonderstudie, die zwischen Januar 2022 und April 2025 durchgeführt wurde, belegt Kassel mit einer Lebenszufriedenheit von 7,44 auf einer Skala von 0 bis 10 den Spitzenplatz unter den 40 größten deutschen Städten. Im Vorjahr war die nordhessische Metropole bereits die Nummer eins, und sie behält diesen Titel gerne bei. Die FAZ berichtet von der konstant hohen Zufriedenheit und hebt hervor, dass Kassel nicht nur bei den Einwohnern punktet, sondern auch in vielen Aspekten, die das Leben lebenswerter machen.

Auf den weiteren Plätzen des Rankings folgen Krefeld mit 7,39 und Düsseldorf mit 7,36. Krefeld und Düsseldorf haben sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessert und belegen die Ränge zwei und drei. Am anderen Ende der Skala steht Rostock, das mit 6,08 Punkten das Schlusslicht bildet, wie bereits im Jahr 2024. Während die Umfrage die Lebenszufriedenheit in den größeren Städten betrachtet, zeigen die Werte, dass kleinere Städte tendenziell glücklicher machen.

Kassel als Overperformer

Der Glücksatlas legt einen besonderen Fokus auf den Vergleich zwischen der subjektiven Lebenszufriedenheit und objektiv messbaren Lebensqualitätsfaktoren. Hier schneidet Kassel als „Overperformer“ ab – eine Stadt, die zwar nicht die höchste objektive Lebensqualität aufweist, aber dennoch ihre Bewohner glücklich macht. Auf Platz 15 in der objektiven Lebensqualität, bestimmt durch Faktoren wie Infrastruktur, Bildung und Umweltbedingungen, zeigt Kassel, dass es oft die Gemeinschaft ist, die den Unterschied macht. Der Spiegel betont, dass gerade in Städten wie Kassel und Krefeld die Lebenszufriedenheit gleichmäßiger verteilt ist.

In der breiteren Perspektive zeigt die Umfrage, dass die Lebenszufriedenheit meist mit der Größe der Stadt abnimmt. Nur Düsseldorf und Hamburg schaffen es unter die Top Ten der größten deutschen Städte, während München, Frankfurt und Berlin deutlich hinterhängen; sie finden sich auf den Plätzen 27, 35 und 37 wieder. Dieses Phänomen zeigt sich auch im Durchschnitt der Lebenszufriedenheit in Städten mit weniger als 400.000 Einwohnern, die bei 7,01 Punkten liegt. Darüber hinaus besagt die Studie, dass die Lebenszufriedenheit der Menschen in nahezu allen analysierten Großstädten im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist.

Sozialer Zusammenhalt als Schlüssel zum Glück

Bernd Raffelhüschen, Wirtschaftswissenschaftler von der Universität Freiburg, hebt hervor, wie wichtig der soziale Zusammenhalt für das Glück der Seele ist. Die Tatsache, dass in Kassel die nachbarschaftlichen Beziehungen intakt sind, trägt maßgeblich zur hohen Zufriedenheit bei. Während in großen Städten wie Frankfurt und Rostock große Unterschiede zwischen zufriedenen und unzufriedenen Einwohnern bestehen, zeigt Kassel ein wesentlich harmonischeres Bild.

Die Umfrageergebnisse scheinen auch auf den ersten Blick überraschend, denn Städte mit hohen Arbeitslosenquoten und niedrigen Einkommen, wie Mönchengladbach und Duisburg, haben es ebenfalls in die ersten zehn Plätze geschafft. Diese „Outperformer“ zeichnen sich durch eine starke Gemeinschaft und ein hohes Maß an Lebensqualität aus, das oft über finanzielle Indikatoren hinausgeht. Die Zeit erklärt, dass der Fokus auf der subjektiv empfundenen Lebensqualität liegt, die oft die objektiven Wohlstandsindikatoren übersteigt.

Die Ergebnisse zeigen klar, dass das Lebensgefühl der Menschen in Kassel weiterhin stark ist und durch soziale Faktoren, die Umwelt und das Gemeinschaftsgefühl geprägt wird. Eine erfreuliche Bilanz für alle Kasseler, die in ihrer Stadt ein Stück Lebensqualität gefunden haben!

Details
OrtKassel, Deutschland
Quellen