Rotenburg feiert das Heimat- und Strandfest: Musik, Genuss und Sicherheit!
Rotenburg feiert das Heimat- und Strandfest: Musik, Genuss und Sicherheit!
Rotenburg an der Fulda, Deutschland - In Rotenburg an der Fulda ist der Sommer endlich angekommen! Das Heimat- und Strandfest, das vom 3. bis 8. Juli 2025 gefeiert wird, hat in dieser Woche mit großem Tamtam begonnen. Bereits am Mittwochabend versammelten sich Hunderte von Besuchern auf dem Marktplatz, um die feierliche Eröffnung mitzuerleben, die von einem schwungvollen Platzkonzert der Schlossgeister sowie dem Spielmanns- und Fanfarenzug begleitet wurde. Bürgermeister Marcus Weber hielt seine Eröffnungsrede in unterhaltsamer Reimform, sodass die Vorfreude auf die festlichen Tage nur weiter anstieg.
Der Höhepunkt der Eröffnung fand am Donnerstagabend statt, als der Festplatz am Campingweg offiziell eröffnet wurde. Mit einem traditionellen Fassanstich um 19 Uhr, den der Bürgermeister vornahm, fiel der Startschuss für ein buntes Programm im Festzelt. Lohnen tat es sich allemal: Die Partyband „Grumis“ sorgte für beschwingte Stimmung und lautstarke Begeisterung unter den Besuchern. Auch DJ C-Age heizte bei der anschließenden Aftershow-Party kräftig ein – der Eintritt für diese Veranstaltung war übrigens frei!
Festliche Vielfalt und Sicherheitskonzepte
Das Festwochenende hält noch viele weitere Attraktionen bereit, darunter einen Flohmarkt im Schlosspark und die beliebten Mini-Olympics für die Kleinsten. Die Schlossparkparty wird mit Livemusik von „Timeless“ zum Highlight, während das Fest der 20.000 Lichter ebenfalls für viel Aufsehen sorgen wird. Am Sonntag steht ein großer Festumzug auf dem Programm, gefolgt von einer grandiosen Feuerwerksparty am Abend. Wer sich am Montag noch stärken will, kann beim Familientag an einem Katerfrühstück teilnehmen, das von einem DJ-Programm begleitet wird.
Doch nicht nur der Spaß steht im Vordergrund; auch die Sicherheit der Besucher hat oberste Priorität. Aufgrund veränderter Rahmenbedingungen wurde das Sicherheitskonzept angepasst. Am Sonntag wird die Innenstadt ab 13:30 Uhr komplett abgesperrt, und bei der interkommunalen Beschaffung plant Rotenburg die Teilnahme an Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit bei Stadtfesten. Schließlich betont der Städtetag, dass die Sicherheit der Bürger im öffentlichen Raum ein zentrales Anliegen ist und regelmäßige Lagebesprechungen von Behörden und Veranstaltern stattfinden.
So wird Rotenburg an der Fulda nicht nur zum Schauplatz für fröhliche Feiern und gemütliches Beisammensein, sondern achtet auch darauf, dass diese Ereignisse in einem sicheren Umfeld stattfinden. Wer dabei sein möchte, hat noch bis zum 8. Juli die Gelegenheit, sich von der Stimmung und dem bunten Angebot mitreißen zu lassen.
Für weitere Informationen über das Fest und das Programm werfen Sie einen Blick auf die Berichterstattung von HNA und Osthessen News.
Details | |
---|---|
Ort | Rotenburg an der Fulda, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)