Gewittergefahr in Osthessen: Bis zu 110 km/h Sturmböen erwartet!

Gewittergefahr in Osthessen: Bis zu 110 km/h Sturmböen erwartet!

Rotenburg an der Fulda, Deutschland - Die Gewitterzentrale hat aktuell eine Menge Alarmzeichen für Osthessen aktiviert. Am Donnerstag, den 26. Juni, war es soweit: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte vor kräftigen Gewittern, die auch unser schönes Hessen treffen könnten. In dieser Hinsicht hat die Situation in den Landkreisen Fulda, Main-Kinzig, Hersfeld-Rotenburg und Vogelsberg hohe Priorität. Wie die Fuldaer Zeitung berichtet, herrscht im Kreis Fulda bis 19.30 Uhr Alarmstufe rot für Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis zu 70 km/h sowie Starkregen, der bis zu 20 l/m² erreichen kann.

Besonders im Vogelsberg und im Kreis Hersfeld-Rotenburg gilt die Wetterwarnung bis 19 Uhr. Hier drohen sogar Gewitter der Stufe 2 von 4, wobei die aktuellen Wetteraussichten die Region bis 18 Uhr stark betreffen werden. Die Unwetterzentrale weist darauf hin, dass die Gefahren nicht zu unterschätzen sind. Blitzschlag, herabfallende Äste und das Risiko von Überflutungen und Aquaplaning auf Straßen stehen im Raum.

Ein Gewitter zieht auf

Mit dem Zusammentreffen mehrerer Gewitter-Zellen über Hessen ist also Vorsicht geboten. In Fulda ist bis 16.30 Uhr mit Gewittern der Stufe 2 von 4 zu rechnen. Auch hier müssen die Menschen wachsam sein und einige Vorsichtsmaßnahmen treffen. Für die Nachteulen wird es ruhiger: Die Niederschläge ziehen in der Nacht zum Freitag nach Osten ab, und tagsüber sind keine weiteren Unwettervorhersagen gemeldet.

Die Fuldaer Zeitung hebt zudem hervor, dass in der Zeit vor dem gewitterhaften Wetter Warnungen hinsichtlich Windböen in den Landkreisen Fulda, Main-Kinzig und Hersfeld-Rotenburg ausgegeben wurden, bei denen es in Schauernähe zu Geschwindigkeiten von 60 bis 70 km/h kommen kann.

Wetter quält Land und Leute

Was die Prognosen betrifft, so sind die Meteorologen der Gewitterzentrale gefordert, ständig aktuelle Informationen zu liefern. Starkniederschläge und potenzielle Sturmböen begleiten die Gewitter. Diese Warnungen sind nicht nur für den Alltag wichtig, sondern auch für die Landwirtschaft, den Verkehr und Eventveranstalter von Bedeutung. Eine fundierte Gewitterprognose ist also Gold wert.

Zusammengefasst gilt: Bei bedecktem Himmel und drohenden Gewittern heißt es Augen auf und gut vorbereitet sein. Das Gute daran: Wer rechtzeitig handelt, hat ein gutes Händchen und kann sich vor den Unwettern wappnen.

Details
OrtRotenburg an der Fulda, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)