Neue Pfarrerin Lea-Katharina Müller: Ein Neuanfang in Burghaun!
Neue Pfarrerin Lea-Katharina Müller: Ein Neuanfang in Burghaun!
Bad Hersfeld, Deutschland - Lea-Katharina Müller ist die neue evangelische Pfarrerin der Kirchengemeinden Burghaun und Rothenkirchen im Landkreis Fulda. Seit Anfang Juni 2025 hat sie ihre Stelle angetreten und wird die Mitglieder beider Gemeinden mit einer halben Stelle betreuen. Zudem hat die 28-Jährige eine weitere halbe Stelle als Schulpfarrerin an der Gesamtschule Geistal in Bad Hersfeld.
Die offizielle Vorstellung von Müller erfolgt am kommenden Sonntag um 14:30 Uhr in der Christuskirche Burghaun. Dekan Dr. Thorsten Waap wird sie im Rahmen eines Gottesdienstes der Gemeinde präsentieren. Müller, die in Fulda geboren wurde und in Neuenstein bei Bad Hersfeld aufwuchs, ist froh, nun in ihrer Heimatregion tätig zu sein.
Ein Weg voller Engagement
Nach dem Abitur leistete sie ein Freiwilliges Soziales Jahr in der evangelischen Kirchengemeinde Obergeis, wo sie sich besonders um die Posaunenchöre kümmerte. Ihr Theologiestudium absolvierte sie in Frankfurt am Main und Göttingen und betont stolz, dass sie aus einer ländlichen Gegend stammt und das Dorfleben schätzt. „Hier kennt man sich und unterstützt sich gegenseitig“, erklärt sie. Ihr Vikariat verrichtete sie an der Martinskirche in Bad Hersfeld, wo sie sich intensiv für die evangelische Kindertagesstätte engagierte und eine Mini-Martinskirche für die Kinder gestaltete.
Müllers Innovationsgeist zeigt sich auch in ihrer Organisation der After-Work-Party „Holy Aperoly“, an der letztlich etwa 300 Menschen teilnahmen. Sie möchte in ihren neuen Kirchengemeinden angekommen und das kirchliche Leben gemeinsam mit den Mitgliedern aktiv gestalten. Dabei sieht sie die notwendigen Veränderungsprozesse in der Kirche als Chance, den Glauben und die Gemeindearbeit zeitgemäß zu entwickeln.
Der Weg der Kirche
Die evangelische Kirche befindet sich in einem kontinuierlichen Veränderungsprozess. Innovative Konzepte und die Anpassung an die Bedürfnisse der Gemeinde sind wichtig, besonders in einer Zeit, in der die Mitgliederzahlen sinken. ekd.de berichtet, dass die Kirche sich verstärkt um die Zufriedenheit ihrer Mitarbeitenden bemüht. Die Notwendigkeit, die Infrastruktur zu stärken und ehrenamtliches Engagement zu fördern, wird immer deutlicher.
Müller selbst sieht ihren Neuanfang als Teil dieser wichtigen Entwicklungen. „Ich freue mich darauf, die Menschen vor Ort näher kennenzulernen“, sagt sie optimistisch. In einer Zeit, in der der digitale Fußabdruck und die Sichtbarkeit der Kirche sowohl online als auch analog an Bedeutung gewinnen, ist es für neue Pfarrerinnen und Pfarrer entscheidend, sich den Herausforderungen mit Kreativität und Offenheit zu stellen.
Die Kirchengemeinden Burghaun und Rothenkirchen dürfen sich auf eine engagierte Pfarrerin freuen, die bereit ist, frischen Wind in die Arbeit vor Ort zu bringen. Ob Müller ihrem Ziel, die kirchliche Gemeinschaft aktiv zu gestalten, gerecht werden kann, wird die Zeit zeigen. Doch mit ihrem bisherigen Engagement hat sie bereits gezeigt, dass sie ein gutes Händchen für die Gemeindearbeit hat und offen für Neues ist.
Die Zukunft wird es zeigen, wie die Gemeinde mit diesen Veränderungen umgeht und wie Lea-Katharina Müller ihren Platz in der evangelischen Kirche finden wird.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Hersfeld, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)