Hessischer Präventionspreis: SMOG-App schützt Kinder vor Gefahren!
Hessischer Präventionspreis: SMOG-App schützt Kinder vor Gefahren!
Wiesbaden, Deutschland - Am 10. Juni 2025 wurde die SMOG-App „Cool and Safe“ mit dem Hessischen Präventionspreis 2025 ausgezeichnet. Diese Ehrung fand im Hessischen Justizministerium in Wiesbaden statt, wo Staatsminister der Justiz, Christian Heinz, und Michael Weidmann, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Hessen eG, den Vertretern des SMOG e.V., Erwin Maisch und Max Ostrowski, zur Seite standen. Die Sparda-Bank unterstützt die Initiative mit einem Preisgeld von 1.500 Euro. Die App wurde als dritter Preisträger in der Kategorie Prävention geehrt und gilt als ein bedeutender Schritt in der Arbeit mit Kindern in Hessen.
Doch was genau leistet diese App? „Cool and Safe“ ist eine kosten- und werbefreie Anwendung, die in mehreren Sprachen, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Ukrainisch, zur Verfügung steht. Ihr Ziel ist es, Kindern dabei zu helfen, Gefahrensituationen besser einzuschätzen und selbstbewusster zu reagieren. Durch den Einsatz von 44 unterhaltsamen Kurzfilmen lernt die jüngere Generation, sich gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch zu wappnen – ein Thema, das aktueller denn je ist.
Präventionsarbeit in Hessen
Wie Innenminister Roman Poseck betont, ist die App Teil eines größeren E-Learning-Programms, das Kinder spielerisch dazu anregt, ihre Kompetenzen zu verbessern und Gefahren im Alltag besser wahrzunehmen. Dies ist besonders wichtig, denn die polizeiliche Kriminalstatistik zeigt alarmierende Zahlen: Im Jahr 2023 gab es 10.065 Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung, ein Anstieg von 542 Fällen im Vergleich zum Vorjahr. Insbesondere die Delikte im Bereich der Kinderpornographie sind um 11,1 % gestiegen, was die Relevanz der App und ihrer Inhalte unterstreicht. Die Landesregierung hat darauf reagiert und setzt klare Prioritäten im Kampf gegen Kindesmissbrauch und Kinder- und Jugendpornografie.
Darüber hinaus wird die Bedeutung der Zusammenarbeit mit pädagogischen Fachkräften und Institutionen hervorgehoben. Initiativen wie die „FOKUS“-Einheit der hessischen Polizei, die gezielt gegen Sexualstraftäter vorgeht, und die Fortbildungsangebote zahlreicher Organisationen, wie zum Beispiel der Lawine e.V., tragen zur Sensibilisierung und Stärkung der Fachkräfte im Umgang mit Kindeswohlgefährdung bei.
Fortbildung und Sensibilisierung
Der Lawine e.V. bietet verschiedene Fortbildungen an, die unter anderem darauf abzielen, Mitarbeitende der Jugendhilfe im Main-Kinzig-Kreis im Bereich Kindeswohlgefährdung und Kinderschutz zu schulen. Die neuen Regelungen im Bundeskinderschutzgesetz verpflichten Jugendhilfeeinrichtungen, bei Anhaltspunkten für Gefährdungen umgehend Schutzmaßnahmen einzuleiten.
- Erkennen von Kindeswohlgefährdung
- Entwicklung von Interventionsschritten
- Einleitung von Hilfe für betroffene Kinder und Familien
Zusätzlich werden in Hessens Kindertagesstätten und Schulen präventive Module angeboten, die sich dem Thema sexuelle Gewalt widmen. Hierzu zählen Seminare und Inhouse-Schulungen, die Fachkräfte in ihrer wichtigen Arbeit unterstützen und sensibilisieren.
Die Kombination aus einem innovativen digitalen Ansatz wie der SMOG-App „Cool and Safe“ und einem umfassenden Fortbildungsangebot bildet die Grundlage für eine effektive Präventionsarbeit in Hessen. Der Einsatz moderner Technologien gepaart mit fachlicher Schulung hat das Potenzial, Kinder nachhaltig zu schützen und zu stärken.
Details | |
---|---|
Ort | Wiesbaden, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)