Hersfelder Gruppe begeistert beim Carnival in Malmesbury!
Hersfelder Gruppe nimmt am Carnival in Malmesbury teil, fördert Freundschaft und lokale Initiativen. Spendenaktion für Jugendfeuerwehr.

Hersfelder Gruppe begeistert beim Carnival in Malmesbury!
Eine besondere Reise hat kürzlich eine Gruppe aus Bad Hersfeld nach Malmesbury, England geführt. Die Hersfelder Delegation nahm am dortigen Carnival teil – einem Fest, das nicht nur Freude, sondern auch den Gemeinschaftsgeist der kleinen Stadt mit rund 5000 Einwohnern fördert. Laut HNA wurde der Carnival erstmals 1917 erwähnt und steht in gewisser Weise im Schatten des heimischen Lullusfestes. Das Ziel des Carnival ist es, Geld für lokale Initiativen zu sammeln. Im Jahr 2020 sind dabei stolze 20.000 Pfund zusammengekommen, die unter 43 Projekten verteilt wurden.
Die Reisenden aus Bad Hersfeld begaben sich auf die mehr als 1000 Kilometer lange Strecke nach Malmesbury. Vor dem Höhepunkt des Carnival fand ein traditionsreicher Carnival-Run statt. Bei ihrer Ankunft wurden sie im Stadt-Rathaus von Bürgermeister Stephen James, einem ehemaligen NATO-Offizier, empfangen. Diesen Moment würdigte die Hersfelder Delegation dadurch, dass die Hersfelder Flagge am Rathaus gehißt wurde.
Ein Festzug trotz Regen
Der Festzug selbst fand am Samstagnachmittag statt und trotz der Regenwolken ließen es sich die Teilnehmer nicht nehmen, in bunten Kostümen wie Hexen, Mönchen und Tieren durch die Straßen zu ziehen. André Oldenburg, der stellvertretende Stadt-Jugendfeuerwehrwart, war ebenfalls mit von der Partie und führte den Umzug, der gegen 18 Uhr startete, an einem Feuerwehrfahrzeug an. Rund 15 Wagen und 40 Gruppen bildeten eine fröhliche Parade, die etwa 90 Minuten dauerte. Nach dem Umzug besuchten die Teilnehmer dann die verschiedenen Pubs in Malmesbury – eine besonders gesellige Tradition.
Die Rückreise der Hersfelder Gruppe nach Swindon begann bereits um 20 Uhr, aber nicht ohne ein wichtiges Anliegen im Gepäck. Die Stadt Bad Hersfeld hat ein Spendenkonto eingerichtet, dessen Erlöse der Jugendfeuerwehr zugutekommen sollen, um eine zukünftige Reise nach Malmesbury zu unterstützen. Bürgermeisterin Anke Hoffmann hat die Spendenaktion aktiv unterstützt. Interessierte Spender können auf das Konto mit der IBAN DE62 5325 0000 0000 0000 62 und BIC HELADEF1HER einzahlen. Der Verwendungszweck lautet AO50011423.
Eine Freundschaft aufbauen
Ein Blick auf die Partnerschaft zwischen Bad Hersfeld und Malmesbury zeigt vielversprechende Fortschritte. Der Partnerschaftsverein, unter der Leitung des neuen ersten Vorsitzenden Thomas Bös, ist bestrebt, den Austausch zwischen den beiden Städten weiter zu intensivieren. Dieser Verein zählt derzeit 65 Mitglieder. In Zukunft sind verschiedene Vorhaben geplant, wie etwa die Herausgabe eines Kochbuchs der Partnerstädte und eine Bildungsreise in Kooperation mit der Volkshochschule.Friends of Malmesbury berichtet ebenso über die Beteiligung an einem Konzert der MSO-Bigband im Oktober und die traditionelle Teilnahme am Lullusfest, bei dem englische Gäste kennengelernt werden können.
Beide Städte arbeiten kontinuierlich an der Vertiefung ihrer Freundschaft, die seit der Unterzeichnung der Städtepartnerschaft im Oktober 2024 zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Initiativen wie der Besuch des Malmesbury-Platzes oder die Umwandlung einer roten Telefonzelle in eine Bücheraustausch-Box zeigen, dass die Gemeinschaft lebt und gedeiht. Der Austausch ist wichtiger denn je, besonders nach dem Brexit, wo ein starkes Band zwischen den Städten entscheidend bleibt.