Ronshausen feiert Richtfest: Neue Kinderkrippe für 124 kleine Regenbogen!
Neubau einer Kinderkrippe in Ronshausen feiert Richtfest. Bürgermeister und Architekten betonen Bedeutung für Familien und Kinder.

Ronshausen feiert Richtfest: Neue Kinderkrippe für 124 kleine Regenbogen!
In Ronshausen, einem charmanten Ort in Hessen, wurde dieser Tage ein bedeutendes Ereignis gefeiert: Das Richtfest der neuen Kinderkrippe „Regenbogen“ fand statt und verkündete den Fortschritt eines Projekts, das nicht nur die bauliche Landschaft bereichert, sondern auch die Familienfreundlichkeit in der Gemeinde stärkt. Der Neubau, der mit Kosten von rund 2,8 Millionen Euro zu Buche schlägt, erstreckt sich über 710 Quadratmeter und wird Platz für bis zu 124 Kinder bieten.
Am Rande des Ronshäuser Bahnhofs versammelten sich zahlreiche Gemeindepolitiker, Architekten, Bauarbeiter und Mitarbeiter der zukünftigen Kindertagesstätte. Bürgermeister Markus Becker betonte in seiner Rede die essentielle Rolle dieses neuen Gebäudes für die Unterstützung junger Familien in der Region. Als Zeichen des guten Starts segnete Zimmerermeister Claus Nennstiel den Neubau und wünschte alles Gute für die künftige Nutzung.
Herausforderungen und kreative Lösungen
Architekt Volker Dietz sprach ebenfalls über die Herausforderungen, die beim Bau gemeistert werden mussten. Besonders die Aufstellung eines Krans in der Nähe der Bahnstrecke stellte eine besondere Aufgabe dar. Dennoch wurde mit einem kreativen Ansatz und einem hervorragenden Team an Bauarbeitern Fortschritt erzielt.
Die neue Krippe wird zweigeschossig sein, mit einem Untergeschoss, das direkt in den Garten führt, und einem Obergeschoss, das zur Gutenbergstraße ausgerichtet ist. Für den Bau wurden beeindruckende Mengen an Material verwendet: Rund 430 Kubikmeter Beton, 45 Tonnen Stahl und 1000 laufende Meter Fichtenholz kommen hauptsächlich auf dem Dach zum Einsatz.
- Kapazität: bis zu 124 Kinder
- Nutzfläche: 710 Quadratmeter
- Gesamtkosten: 2,8 Millionen Euro
- Geplante Gruppen: Container-Krippen-Gruppe, Altbau-Krippen-Gruppe und eine altersübergreifende Gruppe
Die Leiterin der Einrichtung „Regenbogen“, Daniela Lemcke, dankte allen Beteiligten für ihre Mitgestaltung und unterstrich die Bedeutung des Projekts für die künftigen Generationen.
Ein wichtiger Schritt für Ronshausen
Mit der Eröffnung dieser neuen Einrichtung wird Ronshausen ein enormer Schritt in Richtung Familienfreundlichkeit gegangen. Die Notwendigkeit einer solchen Einrichtung ist unbestreitbar, gerade in Zeiten, in denen junge Familien auf nutzerfreundliche Angebote angewiesen sind. Es wird erhofft, dass die Krippe bald auch einen Treffpunkt für die Gemeinschaft bieten wird.
Das Projekt ist nicht nur ein Gewinn für die Gemeinde, sondern stellt auch ein Beispiel für innovative Bauansätze dar, die im Dienste der Zukunft stehen. Man sieht: In Ronshausen tut sich was, und es gibt viel Grund zur Vorfreude!