Sommernachtstraum in Bad Hersfeld: Ein Fest der Liebe und Musik!
Sommernachtstraum in Bad Hersfeld: Ein Fest der Liebe und Musik!
Bad Hersfeld, Deutschland - Mit einem bunten nachtblauen Vorhang hat die Festspielsaison in Bad Hersfeld am 20. Juni 2025 ihren Auftakt gefeiert. Die Neufassung von Shakespeares „Sommernachtstraum“ unter der Leitung von Joern Hinkel trat den ersten Schritt in die magische Welt der Liebe, Eifersucht und Sehnsucht an. Die Premiere, die gleich um 21 Uhr in der atemberaubenden Stiftsruine begann, war ein wahrer Publikumsmagnet und bereitete den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Intendant Hinkel hat sich für eine verspielte Inszenierung entschieden, die die klassischen Elemente der Geschichte mit einem frischen, modernen Touch verbindet. In „Sommernachtsträume“ blühte nicht nur die im entstehenden Hochzeitsrausch befindliche Liebe zwischen Theseus, dem Herzog von Athen, und seiner Braut Hippolyta, sondern es wurden auch Figuren aus anderen Shakespeare-Geschichten, wie „Romeo und Julia“, ins Spiel eingebaut. Diese kreative Mischung hat dem Publikum sichtlich Freude bereitet.
Ein Fest für die Sinne
Die Inszenierung kann sich sehen lassen: Eine speziell für diese Aufführung komponierte Musik, die von Jörg Gollasch geleitet wird, untermalt die Handlung. Strahlende Steampunk-Kostüme, angefertigt von Kerstin Micheel, mischen viktorianische Eleganz mit modernen Accessoires, was für ein stimmiges Gesamtbild sorgt. Das große Orchester, das erstmals ein Schauspiel musikalisch begleitet, hat das Publikum mit seinem Klang begeistert.
„Wir haben einen großen Kniff mit Slapstick-Elementen angewendet“, erklärt Hinkel. Doch das hat den Zuschauern nicht die Freude genommen: Nach dem Schlussvorhang gab es stehende Ovationen für die bemerkenswerten Darsteller, darunter namhafte Schauspieler wie Christian Nickel, Bettina Hauenschild, Erol Sander und Anouschka Renzi.
Anstehende Highlights
Die „Sommernachtsträume“ sind nur der Anfang! In der kommenden Saison dürfen sich die Besucher auf weitere spannende Stücke freuen. Dazu gehören Schillers „Die Räuber“, die in musikalischer Begleitung der Rockband Toten Hosen präsentiert werden, sowie das Broadway-Musical „A Chorus Line“ und das bewegende Schauspiel „Wie im Himmel“. Für die jüngeren Zuschauer wird Astrid Lindgrens „Ronja Räubertochter“ als familienfreundliches Stück dargestellt.
Die Bad Hersfelder Festspiele bieten noch viele Gelegenheiten, die außergewöhnlichen Inszenierungen zu erleben. Tickets sind online erhältlich, und es gibt bereits mehrere ausverkaufte Vorstellungen, während andere noch Restkarten anbieten. Diese Festspiele, die sich durch ihre kulturelle Vielfalt auszeichnen, sind ein Highlight im Sommer und bringen Leben in die historischen Mauern der Stiftsruine. Mehr Informationen gibt es direkt auf der Webseite der Bad Hersfelder Festspiele.
Mit einem spannenden Programm und frischen Ansätzen erfreuen sich die Festspiele großer Beliebtheit und sind ein Zeichen für die lebendige Kulturszene in Hessen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Zusätzlich zu den Festspielen in Bad Hersfeld pusht das PLUG&PLAY Theaterfestival in Mainz junge Regisseure und innovative Theaterproduktionen. Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 gibt es dort ein Programm, das vielversprechende Talente der freien Szene präsentiert, wie auf nachtkritik.de zu lesen ist.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Hersfeld, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)