Neue A7-Brücke bei Fulda: Erste Hälfte fast fertig – Umleitung ab Juni!

Neue A7-Brücke bei Fulda: Erste Hälfte fast fertig – Umleitung ab Juni!

Eichenzell, Deutschland - Ein aufregender Schritt steht für die Verkehrsinfrastruktur in der Region an. Der Neubau der A7-Talbrücke Thalaubach bei Eichenzell-Döllbach, der seit Dezember 2022 im Gange ist, hat große Fortschritte gemacht. Der erste Abschnitt der neuen Brücke ist fast fertig, und ab dem 18. Juni 2025 wird der Verkehr in Fahrtrichtung Kassel auf die neue Brückenhälfte umgeleitet. Dies bedeutet eine deutliche Entlastung für die alte Brücke, die stark in die Jahre gekommen ist und einem Neubau weichen muss.

Doch was genau geschieht an dieser vielbefahrenen Strecke? Der Verkehr in Richtung Würzburg bleibt bis Ende August 2025 auf der alten Brücke, während die Arbeiten an nicht mehr genutzten Fahrstreifen, einschließlich der heutigen Entwässerungseinrichtungen, bis zum selben Zeitpunkt andauern. Nach Abschluss dieser Arbeiten wird auch der Verkehr in Richtung Würzburg auf die neue Brücke verlegt. Um die Sicherheit und den Verkehrsfluss zu gewährleisten, wird der Verkehr gemäß einem 4+0-System geleitet, was zwei verengte Fahrstreifen pro Fahrtrichtung auf einer Richtungsfahrbahn bedeutet.

Bau und Planung

Die A7-Talbrücke, eine 1968 erbaute 7-feldrige Stahlbrücke, hat jetzt ausgediente Strukturen, die nicht mehr den modernen Anforderungen genügt. Grund genug, diese durch eine neue, sichere und leistungsfähige Brücke zu ersetzen. Die neue Brücke wird insgesamt 312 Meter lang und 38 Meter hoch sein, gebaut aus dem bewährten Material Stahl, das auch bei vielen anderen Brücken in Deutschland eingesetzt wird. Laut bmv.de sind 70 % der Brücken in Deutschland Spannbetonbrücken, was die Auswahl des Baumaterials für dieses Projekt nachvollziehbar macht.

Ein weiteres interessantes Detail ist der geplante Rückbau der alten Brücke. Dieser soll von Herbst 2025 bis Ende 2026 stattfinden, wobei der Stahlüberbau in segmentierte Teile geteilt und abgehoben wird. Der Bau der westlichen Brückenhälfte für die Fahrtrichtung Würzburg ist für Ende 2026 oder Anfang 2027 vorgesehen, und die gesamten Brückenbauarbeiten sollen bis Ende 2028 abgeschlossen sein. Um die Verkehrsführung auch nach dem Bau anzupassen, sind Änderungen an der Strecke bis 2030 eingeplant.

Verkehrssicherheit im Fokus

Die Notwendigkeit des Neubaus ergibt sich aus den Defiziten des bestehenden Bauwerks, wie auch der autobahn.de berichtet. Im Zuge des Neubaus wird die Autobahntrasse nach Osten verschwenkt, und für die nördliche Böschung sind Hangsicherungsmaßnahmen vorgesehen. Diese Punkte unterstreichen das Hauptanliegen des Projekts: die Verbesserung der Verkehrssicherheit.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Baumaßnahmen an der A7-Talbrücke Thalaubach nicht nur eine moderne Infrastruktur schaffen, sondern auch viele Aspekte der Verkehrssicherheit und Benutzerfreundlichkeit berücksichtigen. Die kommenden Monate werden spannend, nicht zuletzt für die Pendler, die täglich auf diese wichtigen Verkehrsachsen angewiesen sind.

Details
OrtEichenzell, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)