Konzertchaos in Fulda: Sperrungen und Parkprobleme am Domplatz!
Konzertchaos in Fulda: Sperrungen und Parkprobleme am Domplatz!
Fulda, Deutschland - Fulda steht in den Startlöchern für die Open-Air-Konzertsaison 2025 auf dem Domplatz. Zu den Highlights zählen große Namen wie Bryan Adams am 2. Juli, die Fantastischen Vier am 5. Juli und Roland Kaiser am 10. Juli. Diese Konzerte versprechen, für einen Schwung guter Laune zu sorgen und auf den Mauern der Stadt ein unvergessliches Ambiente zu schaffen. Fulda.de berichtet, dass bereits seit dem 23. Juni Parkplätze, wie der „Domdechanei“ und der „Eduard-Schick-Platz“ für die gesamte Dauer der Konzerte bis zum 21. Juli gesperrt sind.
Doch damit nicht genug: Auch die Pauluspromenade wird bis zum 14. Juli für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass die Besucher der Konzerte ungestört feiern können. Es wird geraten, den Bereich weiträumig zu umfahren und auf die alternativen Parkmöglichkeiten in der Weimarer Straße und den innerstädtischen Parkhäusern zurückzugreifen. Für besonders Betroffene, wie Gehbehinderte, stehen spezielle Parkplätze in der Schlossstraße und am Paulustor zur Verfügung.
Vollsperrungen an den Konzerttagen
Während der Konzerte wird es zu Vollsperrungen der Pauluspromenade und der Johannes-Dyba-Allee kommen, was auch für Fußgänger eine Änderung bedeutet. Die Sperrzeiten sind umfangreich und beginnen jeweils um 14 Uhr an den folgenden Tagen:
- 2. Juli (Bryan Adams): bis 3. Juli, 5.15 Uhr
- 5. Juli (Fantastische Vier): bis 6. Juli, 8 Uhr
- 10. Juli (Roland Kaiser): bis 11. Juli, 5.15 Uhr
- 11. Juli (Robin Schulz): bis 12. Juli, 5.15 Uhr
- 12. Juli (Wincent Weiss): bis 13. Juli, 8 Uhr
Fußgänger werden außerdem auf den Schlossgarten als Verbindungsweg hingewiesen, während die Zufahrten für Autos stark eingeschränkt sind.
Öffentliche Verkehrsmittel und weitere Details
Für alle, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen wollen, gilt, dass die Haltestelle „Paulustor“ bis zum 14. Juli nicht angefahren wird. Zudem wird ab 14 Uhr an den Konzerttagen keine Anfahrt zu weiteren Haltestellen wie „Dom“ und „Am Rosengarten“ gewährleistet. Umleitungen für die Linien 1, 2, 5 und 591 sind erforderlich, um den sich ändernden Gegebenheiten Rechnung zu tragen.
Besucher sollten sich zudem über die verbotenen Gegenstände auf dem Konzertgelände informieren: Glas, Dosen, eigene Verpflegung (außer einer PET-Flasche) und Waffen sind nicht erlaubt. Für die Kleinsten gelten spezielle Altersbeschränkungen; unter 6 Jahren gibt es keinen Zutritt, auch nicht in Begleitung von Erwachsenen.
Wer sich noch nicht gesichert hat, sollte sich beeilen: Obwohl für die meisten Konzerte Tickets erhältlich sind, ist das Konzert von Roland Kaiser bereits ausverkauft. Für die anderen Auftritte müssen Konzerteiter keine großen Vorbereitungen treffen, sie können die Karten in den örtlichen Zeitungsanstalten oder an den Abendkassen erwerben Fuldaer Zeitung.
Dir interessiert, was in der Kulturmetropole Frankfurt noch so los ist? Die Stadt bietet eine Vielzahl an Kunstevents, Festivals und Konzerten, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Für mehr Details, schau dir den Veranstaltungskalender auf Visit Frankfurt an, da findet sich für jeden etwas!
Details | |
---|---|
Ort | Fulda, Deutschland |
Quellen |