Großer Andrang: Unverblümt in Fulda eröffnet kreative Werkstatt!
Großer Andrang: Unverblümt in Fulda eröffnet kreative Werkstatt!
Altbau vor dem Peterstor 8a, 36037 Fulda, Deutschland - Am 16. Juni 2025 wurde in Fulda ein neues Kapitel für Kreativität und Unternehmergeist aufgeschlagen: das „Unverblümt“-Haus, betrieben von der ebenso visionären wie engagierten Ulrike Bosold. Das altehrwürdige Gebäude vor dem Peterstor 8a wurde umgestaltet, um als lebendiger Workshop-Standort zu fungieren, der gleichermaßen Naturästhetik mit unternehmerischer Funktionalität kombiniert. „Hier schaffen wir einen Raum, der Inspiration und Geschäftsdenken vereint“, erklärt Bosold, die bereits durch ihr Geschäft „Unverblümt – Naturfloristik“ bekannt ist.
Die Eröffnung des Hauses zog von Anfang an großen Andrang an. Viele Besucher waren gekommen, um die neuen Räumlichkeiten zu erkunden, die einen klaren Fokus auf reduzierte Reize legen. Holz, Licht und Pflanzen dominieren das Interieur, das in mehrere Zonen unterteilt ist. Unten befindet sich der Werkstattbereich für kreative DIY-Abende, der Mittelbereich ist für Fotoshootings und Gruppenformate gedacht, während der obere Tafelbereich speziell für Teamcoachings vorgesehen ist. Ein inspirierender Ort also, der zum Mitmachen einlädt.
Ein Raum für alle
Das Konzept des „Unverblümt“-Hauses nimmt sich ein Vorbild an dem Erfolgsmodell aus Berlin, wo Nachbarschaftshäuser Kommunikationsplattformen für alle Menschen sind, unabhängig von Herkunft oder Fähigkeiten. Diese Offenheit möchte auch Bosold im „Unverblümt“-Haus fördern, indem eine Atmosphäre geschaffen wird, in der sich jeder wohlfühlen kann. Unterstützung wird angeboten, wenn Besuchende Hilfe benötigen oder sich unwohl fühlen. Zudem zeigt sich das Interesse am Austausch und an gemeinsamen kreativen Erfahrungen.
Besonders erwähnenswert ist, dass das Team um Ulrike Bosold aus acht engagierten Mitarbeitenden besteht, darunter ihre Tochter Pia Bosold, die sich aktiv im Social-Media-Bereich und in Workshops einbringt. Und auch Lebenspartner Rainer Kascherus spielte bei der Gestaltung und Einrichtung des Hauses eine bedeutende Rolle. Zusammen arbeiten sie daran, das Haus zu einem Zentrum für kreative Begegnungen und persönlichen Austausch zu machen.
Kreative Angebote und Workshops
Das „Unverblümt“-Haus bietet ein breites Spektrum an Workshops, Coachings und DIY-Kursen an. Von der Herstellung floraler Kränze bis hin zu kreativen Abenden, bei denen man gemeinsam neue Techniken erlernen kann – hier ist für jeden was dabei. Diese interaktiven Angebote sind nicht nur eine Möglichkeit zum Lernen, sondern auch eine Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und das soziale Gefüge in Fulda zu stärken.
Dass Gemeinschaftsprojekte wie das „Unverblümt“-Haus ein wichtiger Bestandteil für gesunde soziale Strukturen sind, zeigt die Theorie hinter vielen Initiativen in Städten weltweit. Diese Projekte fördern nicht nur das Engagement der Bürger, sondern sorgen auch dafür, dass Themen wie Bildung, Umwelt und soziale Gerechtigkeit an die Öffentlichkeit gelangen. Das Ziel ist klar: Das Gemeinwohl zu fördern und gesellschaftlichen Wandel zu unterstützen.
Ein inspirierender Start für das „Unverblümt“-Haus, das nicht nur als Kreativort, sondern auch als Gemeinschaftszentrum fungieren möchte. Wie war es doch gleich? „Da liegt was an“ – und wenn es um kreative Ideen und Zusammenhalt geht, dann trifft das sicher zu!
Für weitere Informationen über die Angebote und Workshops im „Unverblümt“-Haus können Interessierte die Meldungen bei der Fuldaer Zeitung nachlesen oder direkt im Haus vorbeischauen. Wer mehr über ähnliche Initiativen erfahren möchte, findet unter Leben und Freiheit interessante Ansätze für gemeinschaftliches Engagement.
Details | |
---|---|
Ort | Altbau vor dem Peterstor 8a, 36037 Fulda, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)