Eröffnung des neuen StadtLadens in Fulda: Bio-Köstlichkeiten erwarten Sie!
Eröffnung des StadtLadens in Fulda: Bioprodukte und regionale Vielfalt im LindenGut, gegenüber dem Busbahnhof.

Eröffnung des neuen StadtLadens in Fulda: Bio-Köstlichkeiten erwarten Sie!
In der Fuldaer Rabanusstraße hat am Dienstag ein neues Kapitel für das städtische Leben begonnen: Der StadtLaden des Hotels LindenGut hat seine Türen geöffnet. Der Standort, direkt gegenüber vom Busbahnhof und dem Stadtschloss, war früher ein Nagelstudio und wurde nun liebevoll umgestaltet, um eine Brücke zwischen dem ländlichen Umland und der Stadt zu schlagen. Anja Lindner und Wolfgang Gutberlet, die das Biohotel LindenGut leiten, veranstalteten die Eröffnung mit großer Vorfreude. Die Fuldaer Zeitung berichtet, dass es dabei vor allem um die Vermarktung von Bio-Produkten aus dem eigenen Hofgut und Garten geht.
Was erwartet die Kunden im neuen StadtLaden? Das vielfältige Sortiment reicht von frischen Lebensmitteln über LindenGut-Konserven bis hin zu gesunden Snacks. Ob Croissants, Suppen oder Weißwurst, alles wird einfach zubereitbar angeboten und wechselt regelmäßig. Ein fünfköpfiges Team wird derzeit mit Verkostungen auf die Arbeit vorbereitet, um den Besuchern die Qualität und die Besonderheiten der Produkte näherzubringen.
Nachhaltigkeit und lokale Zusammenarbeit
Besonders hervorzuheben ist das nachhaltige Interieur des StadtLadens. Mit Holz von einer abgerissenen Scheune und einem Eichenstamm wurde ein einladendes Ambiente geschaffen. Bereits vorhandene Möbelstücke, wie ein alter Bauernschrank, verleihen dem Laden einen rustikalen Charme. Der Geschäftsführer Wolfgang Gutberlet, der tief in Fulda verwurzelt ist und in der nahegelegenen Rhönstraße aufgewachsen ist, äußerte sich zuversichtlich über die Akzeptanz des StadtLadens durch die Fuldaer Bevölkerung. Er betonte die Wichtigkeit, die regionale Identität und landwirtschaftlichen Ressourcen besser zur Geltung zu bringen.
Das Sortiment wird zudem durch ausgewählte Produkte regionaler Anbieter ergänzt. So finden sich darunter auch Weine aus Franken sowie köstliche Säfte und Schorlen, die perfekt zu den angebotenen Snacks passen. Damit wird nicht nur die lokale Landwirtschaft gefördert, sondern auch ein ganz neues Geschmackserlebnis für die Gäste geschaffen.
Die Entscheidung zur Eröffnung in der Rabanusstraße fiel bereits zu einem früheren Zeitpunkt und nun sind alle Beteiligten gespannt, wie der StadtLaden bei den Fuldaern ankommen wird. Wir dürfen gespannt sein, wie sich dieser neue Begegnungsort in der Stadt entwickeln wird und ob er den gewünschten Anklang findet!