Die Päpstin kehrt zurück: Ein Musical-Highlight in Fulda!

Die Päpstin kehrt zurück: Ein Musical-Highlight in Fulda!

Fulda, Deutschland - Am 13. Juni 2025 fiel im Schlosstheater Fulda der Startschuss für die Neuinszenierung des Musicals „Die Päpstin“. Diese Premiere markiert den Beginn des diesjährigen Musicalsommer Fulda und bringt einen Publikumsliebling zurück auf die Bühne. Das Stück erzählt die fesselnde Geschichte von Johanna, einer mutigen Frau im Mittelalter, die gegen die starren gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit ankämpft, indem sie sich als Mann verkleidet, um im Kloster Fulda leben zu können. Sie wird zum Leibarzt des Papstes und muss ihr Geheimnis wahren, als sie selbst zum Papst gewählt wird. Laut kulturfreak.de haben bereits 8 Millionen Menschen den Roman „Die Päpstin“ gelesen, und fast 800.000 Zuschauer erfreuten sich an der ursprünglichen Musicalfassung. Dieses Werk gilt mittlerweile als Deutschlands erfolgreichstes neues Musical der letzten 15 Jahre.

Die inszenierung von Regisseur Gil Mehmert, die 2022 mit dem Deutschen Musical Theater Preis für das beste Revival und Sounddesign ausgezeichnet wurde, zieht das Publikum weiterhin in ihren Bann. Mit über 1.000 Vorstellungen hat sich das Musical nicht nur national, sondern auch international einen Namen gemacht. „Die Päpstin“ kehrt nun vom 13. Juni bis 20. Juli 2025 an den Originalschauplatz Fulda zurück, wo es seine Wurzeln hat, wie osthessen-news.de berichtet.

Ein besonderes Erlebnis für die Zuschauer

Zur Premiere fand ein traditioneller Sektempfang statt, bei dem die Gäste das schöne Wetter genossen und sich auf einen Abend voller Musik und Emotionen einstimmten. Unter den Darstellern sind bekannte Gesichter wie Sandy Mölling in der Rolle der Päpstin und Dennis Henschel als Markgraf Gerold. Auch Christian Schöne als Anastasius sowie Ethan Freeman in der Rolle des Rabanus und Yngve Gasoy-Romdal, der in einer Doppelrolle als Arsenius und Fulgentius auftritt, versprechen ein beeindruckendes Schauspiel.

Das Bühnenbild, gestaltet von Tony-Award-Gewinner Christopher Barreca, sowie das Lichtdesign von Michael Grundner sorgen für eine moderne und stimmungsvolle Inszenierung. Hinzu kommen neue Choreografien von Andrea Kingston und drei neue Songs, die das Erlebnis weiter bereichern. Die Weltpremiere des Musicals fand 2011 statt und setzte damit einen wichtigen Akzent für den Standort Fulda als Musicalstadt.

Musicals im deutschen Kulturraum

Musicals haben in Deutschland einen hohen Stellenwert und tragen maßgeblich zur Kulturlandschaft bei. Sie kombinieren Live-Gesang, Musik, Tanz und Schauspiel und erfreuen sich wachsender Beliebtheit, wie atgtickets.de beschreibt. Anfangs beeinflusst von amerikanischen Revuen, haben deutsche Produktionen ihren eigenen Stil entwickelt und bringen damit frische Impulse in die Branche. Entgegen den Herausforderungen, die Streamingdienste mit sich bringen, bleibt die Musicalszene dynamisch und innovativ.

Im Anschluss an „Die Päpstin“ wird vom 1. August bis 14. September 2025 das Musical „Robin Hood“ im Schlosstheater Fulda aufgeführt, das die Vorfreude auf weitere großartige Aufführungen im Herzen Hessens nachhaltig steigert. Lassen Sie sich diesen Sommer diese besonderen Darbietungen nicht entgehen!

Details
OrtFulda, Deutschland
Quellen