Leser in Witzenhausen üben scharfe Kritik an HNA-Berichterstattung!
Leser aus Witzenhausen üben Kritik an Berichterstattung über Höcke und fordern Verbesserungen am Bahnhof. Aktuelle Anregungen und Busfahrpläne.

Leser in Witzenhausen üben scharfe Kritik an HNA-Berichterstattung!
Am Freitag, den 28. September 2025, war der HNA-Bus auf dem Wochenmarkt in Witzenhausen unterwegs, um den Bürgerinnen und Bürgern eine Plattform für ihre Anregungen, Lob und Kritik zu bieten. Die Redakteure Nicole Demmer, Evelyn Ludolph und William Abu El-Qumssan sowie Volontär Leon Kaiser waren vor Ort, um die Stimmen der Leserinnen und Leser einfangen zu können. Dabei gab es allerlei Diskussionsstoff.
Ein zentrales Thema war die Berichterstattung über Björn Höcke, der an der Beerdigung von Liana K. teilnahm. Gabriele Rübcke äußerte sich kritisch zur ikonischen Darstellung Höckes in Bildern und hinterfragte die Vorgehensweise der HNA in der Berichterstattung über die AfD. Solche Anmerkungen zeugen von einem starken Interesse der Leserschaft an transparenter und verantwortungsbewusster Berichterstattung.
Frühstücke über Bahnhofsprobleme und lokale Nachrichten
Doch nicht nur die Politik sorgte für Gesprächsstoff. Angela Klinge und Edith Kalka äußerten Unzufriedenheit über den Zustand des Witzenhausen Bahnhofs. Fehlende Toiletten und eine nicht funktionierende Bahnhofsuhr sind nur einige der Mängel, die die beiden kritisierten. Klinge wünscht sich außerdem mehr positive Nachrichten auf der Titelseite der Zeitung, um die Leserschaft aufzumuntern.
Armin Homburg sprach einen weiteren Punkt an: den desolaten Zustand eines vor fünf Jahren ausgebrannten Hauses an der Walburger Straße. Er fand, dass hier dringend Handlungsbedarf bestünde. Homburg regte zudem einen ermäßigten Abo-Preis für langjährige Leser an – eine Idee, die bei anderen Anwesenden auf positive Resonanz stieß.
Wie geht es weiter mit der Berichterstattung?
Die Diskussionen belegten, dass die Leserinnen und Leser ein hohes Interesse an ihrer Lokalzeitung haben und aktive Wünsche äußern. Gudrun Landgrebe bemängelte beispielsweise die Bildauswahl bei Berichten über Dorffeste, während Gardis von Gersdorff sich mehr Berichte über Frauen in der Politik wünscht. Apotheker Michael Schäfer hingegen lobte die HNA-App und äußerte den Wunsch nach einer Erweiterung des Angebots.
Für die Pendler in Witzenhausen ist es ebenfalls wichtig, über die Abfahrtszeiten der Buslinien informiert zu sein. Hier die wichtigsten Abfahrten am heutigen Sonntag im Überblick, angeführt durch die Linie AST 219.2:
- Witzenhausen Universität: 05:30
- Witzenhausen ZOB: 05:35
- Witzenhausen Markt: 05:35
- Witzenhausen DRK-Seniorenheim: 05:35
- Witzenhausen Universität: 07:30
- Witzenhausen ZOB: 07:35
- Witzenhausen Markt: 07:35
Die Bürgerinnen und Bürger von Witzenhausen zeigen ein bemerkenswertes Engagement für ihre Stadt und die Berichterstattung darüber. Der HNA-Bus hat es einmal mehr geschafft, ein Ohr für die Anliegen der Leser zu schaffen und Raum für konstruktive Vorschläge zu bieten. Vielleicht liegt ja tatsächlich ein gutes Händchen in der Möglichkeit, die Berichterstattung ständigen Veränderungen anzupassen und die Bedürfnisse aller Witzenhausener bestmöglich zu berücksichtigen. Weitere Details zur Busanbindung können auf der Webseite von haltestellen-buslinien.de nachgelesen werden.